Florale Wandbilder mit trockenen Gräsern inspiriert durch den japanischen Wabi-Sabi-Stil zeichnen sich durch ihre reduzierte Ästhetik aus und betonen die Schönheit des Unvollkommenen. Durch die unterschiedlichen Trockenblumensteckschaum-Basen von Smithers-Oasis kommen die feinen Details und Texturen besonders gut zur Geltung.
Das braucht ihr:
- Bärgras – Xerophyllum tenax
- Holzleisten
- Brett
- OASIS® SEC Platte (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Heißkleber (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Super Pini KL (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Elefantenhaut (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Wandfarbe
- Tapetenkleister
- Sand
- Nägel
- Holzleim
- Bilderhaken
So geht’s:
Organische Formen aus dem Trockenblumensteckschaum ausschneiden. Die Kanten mit Reststücken abschleifen. Die Holzleisten zuschneiden und am Rand des Brettes mittels Holzleim und Nägeln als Rahmen befestigen. Die entstandene Fläche mit einem Gemisch aus Wandfarbe, Sand und etwas Kleister bestreichen. Xerophyllum in die noch feuchte Masse einstecken. Zum Schluss das Bild an einem Bilderhaken aufhängen.
Das braucht ihr:
- Bärgras – Xerophyllum tenax
- Strelitzie Blatt – Strelitzia reginae
- Federgras – Stipa pennata
- Eichenmoos – Evernia prunastri
- wintertrockene Gräser
- Wollschnur
- Brett
- Holzleisten
- Bindedraht (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® SEC Zylinder (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Pini KL (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Haften (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Heißkleber (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Efeunadeln (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Elefantenhaut (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Wandfarbe
- Holzleim
- Nägel
- Bilderösen
So geht’s:
Die Wolle spiralförmig um den Trockenblumensteckschaum-Zylinder kleben. Gräser, Flechten und Strelitzia-Blätter jeweils mit Haften daran befestigen. Xerophyllum zu Schlaufen legen und mit Bindedraht zusammenbinden. Diese Schlaufen mit Efeunadeln am Zylinder befestigen. Die Holzleisten zuschneiden und mit Nägeln und Leim an der Brettkante befestigen. Die Innenseite des Bretts mit Wandfarbe streichen. Die Zylinder mittels Pini auf dem Brett befestigen.
Mehr Floristik-Ideen für euer Tagesgeschäft findet ihr in der PRAXIS-Ausgabe September/Oktober.