Floristische Techniken

Vom Straußbinden bis zum Andrahten, vom Stecken bis zu nachhaltigen Techniken. Hier erfahrt ihr alles, was ihr für das floristische Handwerk wissen solltet.

Aktuelle Beiträge

Autoschmuck zur Hochzeit

Autoschmuck zur Hochzeit

Um einen stilvollen und blütenreichen Autoschmuck zur Hochzeit zu gestalten und gut am Fahrzeug zu befestigen, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Wir zeigen, auf welche Besonderheiten zu achten ist.   Technische...

Technik: Zwischenbinden

Technik: Zwischenbinden

Manchmal muss ein Strauß einfach besonders groß und wirkungsvoll sein und dann aus besonders vielen Blüten- und Blattwerkstoffen bestehen. Oder die Stiele der verwendeten Blumen sind so dick, dass eine besonders dicke Bindestelle...

Steckbasen für große Gestecke

Steckbasen für große Gestecke

Für Großdekorationen werden sie benötigt, bei der Ausgestaltung von Festsälen, Kirchen oder sonstigen Räumen, die üppigen und wirkungsvollen Blumenschmuck erfordern. Gestecke mit überdimensionierten Arrangements sind somit eine...

Andrahten von Accessoires

Andrahten von Accessoires

In vielen - vor allem weihnachtlichen - Gestecken und Werkstücken werden gerne Accessoires integriert. Doch wie werden diese befestigt? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je nachdem, welches Ergebnis gewünscht wird und um welche...

Gerbera-Blüten stützen

Gerbera-Blüten stützen

Um Blüten eine genaue Position in einem Werkstück zu geben, müssen sie oft in diese Position gebogen werden. Dies funktioniert bei vielen Blüten mit weichem Stiel nur sehr unzureichend. Die Gerbera bietet hierfür jedoch gute...

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

Floristik lernenFloristische Techniken