Autoschmuck zur Hochzeit
Um einen stilvollen und blütenreichen Autoschmuck zur Hochzeit zu gestalten und gut am Fahrzeug zu befestigen, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Wir zeigen, auf welche Besonderheiten zu achten ist. Technische...
Vom Straußbinden bis zum Andrahten, vom Stecken bis zu nachhaltigen Techniken. Hier erfahrt ihr alles, was ihr für das floristische Handwerk wissen solltet.
Um einen stilvollen und blütenreichen Autoschmuck zur Hochzeit zu gestalten und gut am Fahrzeug zu befestigen, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Wir zeigen, auf welche Besonderheiten zu achten ist. Technische...
Beim Andrahten geht es darum, stiellosen Werkstoffen einen Drahtstiel zu geben. So bneispielsweise Zapfen, die keinen Stiel haben und eher länglich als kugelig sind. Soie lassen sich gestalterisch besser nutzen, wenn man sie quer...
Welche gestalterischen und technischen Anforderungen werden an einen Trauerkranz gestellt? Hier sind Antworten, mit denen ihr garantiert beim Prüfer punktet! Gestalterische Anforderung an Trauerkränze: Proportionale...
Manchmal muss ein Strauß einfach besonders groß und wirkungsvoll sein und dann aus besonders vielen Blüten- und Blattwerkstoffen bestehen. Oder die Stiele der verwendeten Blumen sind so dick, dass eine besonders dicke Bindestelle...
Nutzt die Zeit bis zur Abschlussprüfung und übt das geforderte zeichnerische Entwerfen eurer Gestaltungsidee nochmals. Das gibt euch Sicherheit für die Prüfungssituation. Darauf kommt es an: • Erkennbarkeit der gestalterischen Idee •...
Reihen kommen als gestalterisches Prinzip in der Floristik vielfältig vor. Blüten oder Kerzen können innerhalb eines Werkstücks gereiht positioniert sein, aber auch mehrere Werkstücke innerhalb einer größeren Gesamtgestaltung. Wir...
Welche spezielle Behandlung benötigen Milchsaft führende Schnittblumen, z. B. Christsterne in Sträußen zu Weihnachten? Wir erläutern die richtige Vorgehensweise und begründen diese so, wie es die Prüfer in der Floristenprüfung erwarten...
Beim Skizzieren von Trauerschmuckwerkstücken ist selbst in planzeichnerischen Darstellungen in der Regel eine Ansicht ausreichend. Das ist bei Trauerkränzen die Draufsicht, bei Urnen und Sargschmuck die Vorder- bzw. Seitenansicht, da...
Fit für die Floristikprüfung! Trauerfloristik muss einfühlsam gestaltet sein. Das gilt vor allem für jede Art von Sargschmuck. Hier sind Farbwahl, harmonische Proportionen, eine perfekte Form und eine enge Verbindung des Schmucks mit...
Für Großdekorationen werden sie benötigt, bei der Ausgestaltung von Festsälen, Kirchen oder sonstigen Räumen, die üppigen und wirkungsvollen Blumenschmuck erfordern. Gestecke mit überdimensionierten Arrangements sind somit eine...
In vielen - vor allem weihnachtlichen - Gestecken und Werkstücken werden gerne Accessoires integriert. Doch wie werden diese befestigt? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je nachdem, welches Ergebnis gewünscht wird und um welche...
Um Blüten eine genaue Position in einem Werkstück zu geben, müssen sie oft in diese Position gebogen werden. Dies funktioniert bei vielen Blüten mit weichem Stiel nur sehr unzureichend. Die Gerbera bietet hierfür jedoch gute...