Aufgetischt mit Rosen

Die Rosen haben jetzt Hochsaison und blühen üppig im Garten. Die ideale Gelegenheit, sie nun auch in die Tischdeko zu integrieren und so blühende Kunstwerke zu gestalten. Wir zeigen euch Ideen dazu. 

 

Rosenkuppel zum Selbermachen

Das braucht ihr:

  • Schale
  • Rosenschere
  • Triebe von Sommerwicke
  • Passionsblume oder Zaunrübe
  • Rosen
  • Bart-Nelken

So geht’s:

Die Triebe von Sommerwicke, Passionsblume oder Zaunrübe in eine Schale legen und zu einem Kranz winden. Dabei die einzelnen Triebe immer mal wieder miteinander verflechten, damit sie genügend Halt haben. Dann Wasser in die Schale einfüllen und die recht kurz geschnittenen Rosen und Bart-Nelken von der Mitte beginnend in die Schale einsetzen, bis eine Art Blütenkuppel entstanden ist. Dabei dient das Geflecht auch als alternative Steckhilfe.

 

Rosige Mitte

Wenn liebe Menschen zum Nachmittagskaffee vorbeikommen, bieten sich Rosen ideal als Tischschmuck an. Hier trumpft ein in der Tischmitte platziertes Rosengesteck auf. Die Basis bildet eine Dachlatte, auf deren flacher Seite Kunststoffschalen samt gewässertem Frischblumensteckschaum angebracht sind. Verdeckt wird dieser von geweißten Rindenstücken, die entweder im äußeren Bereich angeschraubt oder mit Bändern fixiert werden. Im Anschluss die vielen einzelnen Rosenblüten zusammen mit Ranken und Gräsern dicht an dicht einarbeiten.

Weitere Ideen für eure Sommerdeko findet ihr in der neuen Liebes Land-Ausgabe.

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

StartseiteAufgetischt mit Rosen