Sommerfloristik mit Kräutern

Sommerfloristik mit Kräutern

Vielleicht ist es auch der aktuellen Zeit geschuldet, aber viele Menschen, die einen eigenen Garten oder Balkon besitzen, haben immer mehr Lust, diesen aufzuhübschen. Die Liebe zu Pflanzen und der Natur wächst stärker und auch geht der Trend dazu über, wieder mehr selbst anzupflanzen.

Geträumt wird dabei von mediterranen Kräuterbeeten, selbst angebautem Gemüse aber auch von gemütlicher Tischdeko. Kräuter sind absolut im Trend und man kann sie nicht nur anpflanzen, sondern auch traumhafte Dekorationen aus ihnen machen. Bietet euren Kunden neben einer großen Vielfalt an verschiedenen Kräutern doch auch raffinierte Werkstücke aus diesen an.

Die beliebtesten Kräuter bei den Kunden

Momentan lieben es die Kunden, Gartencenter oder Pflanzenmärkte zu besuchen und sich von der großen Vielfalt an Kräutern begeistern zu lassen. Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Minze, Rosmarin gehören dabei zu den beliebtesten Kräutern der Kunden.

Geschenke für Kleingärtner

Neben den Kräuterpflanzen an sich machen sich aber auch kleine Geschenke für Hobbygärtner super. So können beispielsweise kompakte Kleingärten in Pflanzentöpfen oder aber auch Mini-Gewächshäuser als Geschenkideen angeboten werden.

Für den Kleingarten braucht ihr:

  • Mangold – Beta vulgaris
  • Acker-Hellerkraut – Thlaspi arvense
  • Ringelblume – Calendula officinalis
  • Prachtspiere – Astilbe x arendsii
  • Hemdknöpfchen – Tanacetum parthenium
  • Reagenzglas
  • Pflanzschaufel
  • Schnur
  • Erde

So geht’s:

Den Topf beschriften und mit Gemüse oder Kräutern bepflanzen. Dann die Schaufel und das Reagenzglas in Erde stecken. Und die Sommerblüher einstellen, Schnur um den Topf legen und anknoten.

Werkstücke aus Kräutern

Kräuter eignen sich nicht nur, um Speisen zu verfeinern, sondern sie können auch mit in die Dekoration eingebunden werden. So entstehen außergewöhnliche Kreationen, die eure Kunden lieben werden. Ob kleine Geschenkfloristik oder aber auch imposanter Tischschmuck – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir zeigen euch, wie ihr die Tischdeko auf dem unteren Bild umsetzen könnt.

Dafür braucht ihr:

  • Iranischer Blumenlauch – Allium aflatunense
  • Prärieenzian – Eustoma grandiflorum
  • Lorbeer – Laurus nobilis
  • Strandflieder – Limonium tetragonum
  • Rosen – Rosa Cultivar
  • Rosmarin – Rosmarinus officinalis
  • Salbei – Salvia officinalis
  • Thymian – Thymus vulgaris
  • Kordel
  • Tablett
  • Zylinderstange

So geht’s:

Die Zylinderstange zurechtschneiden und wässern. Diese dann mit Rosmarin und Thymian umwickeln mit einer Kordel fixiere und auf ein Tablett legen. Danach die Blumen linear in sich gestaffelt einarbeiten.

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

BLOOM's ProfessionalSaisonfloristikSommerfloristik mit Kräutern