Zimmerpflanzen steigern erwiesenermaßen das allgemeine Wohlbefinden und die Kreativität. Daher sind sie auch ideal für Büroräume geeignet. Die Kombination aus sattem Grün und modernem Schwarz wirkt elegant und harmonisch. Mit den Pflanzgefäßen von Lechuza samt Bewässerungssystem und passendem Substrat ist auch die Pflege unaufwendig.
Das braucht ihr:
- Baumfreund – Philodendron bipinnatifidum ‚Xanadu‘
- Fensterblatt – Monstera deliciosa
- Äste
- Gefäß „CUBICO Premium Alto“ (Lechuza)
- Pflanzsubstrat „BLACKSTONEPON“ (Lechuza)
- Farbe
- Schwamm
- Splittstäbe
So geht’s:
Äste mithilfe des Schwamms kolorieren und trocknen lassen. An mehreren Stellen Löcher einbohren. Splittstäbe in die Löcher stecken. Die Äste quer über die beiden bepflanzten Gefäße legen und dabei die Splittstäbe im Pflanzsubstrat verankern.
Das braucht ihr:
- Paradiesvogelblume, Strelitzie – Strelitzia reginae
- Maulbeerbaumrinde, gefärbt
- Gefäß „CLASSICO Color“ (Lechuza)
- Pflanzsubstrat BLACKSTONEPON (Lechuza)
- Trockenblumensteckschaum-Kugel
- Nähgarn
So geht’s:
Maulbeerbaumrinde um die Trockenblumensteckschaum-Kugel legen. Mit Nähgarn fixieren, sodass die Kugel rundherum bedeckt ist. Die fertige Kugel im Pflanzgefäß platzieren.
Weitere Ideen findet ihr in der PRAXIS Januar/Februar in unserem Shop.