Luftig-leichte Manschetten aus verschiedenen floralen Werkstoffen rahmen edle Frühlingsblüher beschützend ein und setzen sie gleichzeitig in den strahlenden Mittelpunkt. So verleihen sie Brautsträußen das gewisse Etwas. Damit die eleganten Kreationen schnell und leicht gelingen, wird auf Brautstraußhalter von Smithers-Oasis zurückgegriffen.
Das braucht ihr:
- Weidenkätzchen – Salix caprea
- Rose – Rosa Cultivar
- Polyrose – Rose Cultivar
- Ranunkel – Ranunculus ‚Butterfly‘
- Iris – Iris x hollandica
- Silberblatt /Weißfilziges Greiskraut – Senecio cineraria
- Strandflieder – Limonium tetragonum
- Kapgrün, Berzelia – Berzelia abrotanoides
- Stickrahmen
- Band
- Ladynette (OASIS® Floral Products)
- Heißkleber (OASIS® Floral Products)
- Steckdraht (OASIS® Floral Products)
- Holzleim
- Kappaplex
So geht’s:
Kunststoffplatte zuschneiden, dabei mittig eine Aussparung für den Brautstraußhalter einfügen. Mit Holzleim bestreichen, Weidenkätzchen aufkleben und trocknen lassen. Den Brautstraußhalter wässern und in die Öffnung der Platte einfügen. Den Rand mit Band umkleben. Grundgerüst in einen Stickrahmen einspannen. Floralien einarbeiten und kleine Weidenkätzchen- Kränzchen mit Schleifenband am Brautstrauß befestigen.
Das braucht ihr:
- Silberpappel – Populus alba
- Rose – Rosa Cultivar
- Freesie – Freesia Cultivar
- Statice – Limonium sinuatum
- Seidenpflanze – Asclepias incarnata
- Protee – Serruria florida
- Brunie – Brunia laevis
- Drahtstrauch, Mühlenbeckie – Muehlenbeckia complexa
- Wollschnur (Lehner Wolle)
- Brautstraußhalter, OASIS® LadyI (OASIS® Floral Products)
- SEC Kugel (OASIS® Floral Products)
- Heißkleber (OASIS® Floral Products)
- Stecknadeln
So geht’s:
Trockenblumensteckschaum-Kugel halbieren und gewässerten Brautstraußhalter mittig hindurchstecken. Blätter von Populus alba mithilfe von Stecknadeln auf dem Trockenblumensteckschaum fixieren. Floralien in den Brautstraußhalter einarbeiten und das Werkstück mit „FloraLife® Finishing Touch“-Spray einsprühen.
Das braucht ihr:
- Hyazinthe – Hyacinthus orientalis
- Silberblatt – Lunaria annuna
- Leuchterblume, Ranke – Ceropegia wodii
- Kordel
- Band
- Gardinenring
- SEC Dekohalter (OASIS® Floral Products)
- Polystyrol Kugel, hohl, oder Schale
- Double-Fix Clear (OASIS® Floral Products)
- Holzleim
- Stecknadeln
- Frischhaltefolie
So geht’s:
Polystyrol-Halbkugel als Negativform mit Frischhaltefolie umwickeln, Holzleim auftragen und Lunaria-Blätter aufkleben. Nach dem Trocknen die Blätterschale von der Halbkugel lösen und mittig ein Loch einschneiden, durch das der gewässerte Brautstraußhalter gesteckt wird. Von unten mittels Gardinenring fixieren. Hyazinthenblüten mit Stecknadeln befestigen. Halterstiel mit Double-Fix Klebeband umwickeln, anschließend Kordel anbringen. Ranken locker über das Werkstück legen und fixieren.
Weitere Ideen findet ihr in der PRAXIS-Ausgabe Januar/Februar 2025.