Vor allem in einem hellen und minimalistischen Ambiente bringen die leuchtenden, frühlingshaften Floralien, die in unterschiedlichen Unterlagen von Smithers-Oasis arrangiert sind, Frische und Lebendigkeit auf den Tisch, während der restliche Look schlicht und zeitlos bleibt.
Das braucht ihr:
- Tulpe – Tulipa Cultivar
- Waldrebe, Clematis – Clematis Cultivar
- Ranunkel – Ranunculus asiaticus
- Nerine – Nerine bowdenii
- Lenzrose – Helleborus orientalis
- Inkalilie – Alstroemeria Cultivar
- Anemone- Anemone coronaria
- Olive – Olea europaea
- Zweige, diverse
- geweißte Birkenrinde
- Schnur
- PROFIX HT Klebesticks (OASIS® Floral Products)
- OASIS® Table Design Viva (OASIS® Floral Products)
So geht’s:
Frischblumensteckschaum wässern und mithilfe von Heißkleber Birkenrinde am Rand der Schale befestigen. Anschließend mit Schnur umwickeln. Die Floralien im Frischblumensteckschaum arrangieren.
Das braucht ihr:
- Anemone – Anemone coronaria
- Waldrebe, Clematis – Clematis Cultivar
- Tulpe – Tulipa Cultivar
- Wilde Möhre – Daucus carota ‚Dara‘
- Seidenpflanze – Asclepias tuberosa
- Ranunkel – Ranuculus asiatucus
- Lenzrose – Helleborus orientalis
- Zweige
- Peddigrohr
- Rohdraht (OASIS® Floral Products)
- OASIS® Venezia Schale (OASIS® Floral Products)
- OASIS® Double-Fix Clear (OASIS® Floral Products)
- OASIS® Flower Tape (OASIS® Floral Products)
So geht’s:
Zuerst den Steckschaumschale wässern und den Schalenrand trocknen mit Double-Fix Klebeband umkleben. Dann Rohdraht mit FlowerTape umwickeln, in gewünschte Länge schneiden und zu Krampen biegen. Eine Schale mit Peddigrohr umwickeln und mit den vorgearbeiteten Krampen fixieren. Den Vorgang wiederholen bis optisch ein Nest entsteht. Nun die Floralien in die Zwischenräume stecken.
Weitere florale Ideen findet ihr in der aktuellen PRAXIS-Ausgabe März/April in unserem Shop.