Wisst ihr eigentlich, wer hinter der Marke „Decorum“ steckt? Über 50 Züchter produzieren die qualitativ-hochwertigen Pflanzen und Blumen von Decorum. Wir stellen euch heute vier von ihnen und ihre Produktion genauer vor.
Bernhard Orchids
Seit den 1970er-Jahren lebt die Familie Bernhard in Luttelgeest im Nooroostpolder und betreibt von hier aus das Familienunternehmen. Bernhard Orchids ist heute eine moderne Phalaenopsis-Orchideen-Gärtnerei, in der Qualität und Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen. Eins der aktuellen Ziele ist es, dass das Unternehmen komplett energieneutral wird. Ganzjährig werden hier bei vollem Einsatz mehr als 200 Phalaenopsis-Sorten gezüchtet. Zusätzlich zu dem bekannten Sortiment und der hauseigenen Elegant-Linie bietet die Gärtnerei Bernhard Orchids auch spezielle Orchideenarten an, die Inhaber Simon Bernhard persönlich bei seiner jährlichen Reise nach Taiwan auswählt.
Oudijk Gerbera
Die Gärtnerei Oudijk Gerbera ist auf die Zucht von Mini-Gerberas (Germinis) spezialisiert. Auf einer Fläche von sieben Hektar widmen sich die Brüder Dirk-Jan und Laurens Oudijk ihrer gemeinsamen Leidenschaft und setzen das Familienunternehmen ihrer Eltern, welches auf 40 Jahre Züchtererfahrung zurückblickt, fort. Im Hightech-Gewächshaus von Oudijk läuft alles weitgehend automatisch ab. Gepflückt werden die knapp 50 Germini-Sorten zwar auf Bestellung noch per Hand. Anschließend übernimmt jedoch die Technik: Auf automatischen Karren gelangen die Blumen zur Sortierhalle. Jeder Eimer ist mit einem Etikett versehen, das die jeweiligen Produkt- und Kundenspezifikationen enthält. So wird jede Bestellung schnell und reibungslos verarbeitet. Sowohl die Bündelung als auch die Verpackung erfolgen nach den individuellen Anforderungen der Kunden: im Karton, in einer Diamond-Box, gebündelt, in Folie oder lose auf Wasser. Exklusiv für Decorum stellt Oudijk auch spezielle saisonale Mischungen zusammen.
Janity Flowers
Bei Janity Flowers werden seit 1986 ganzjährig Chrysanthemen gezüchtet. Vor einigen Jahren hat Inhaber Jarno van Wijk das Unternehmen von seinen Eltern übernommen und sorgt seitdem dafür, dass die Gärtnerei stets fortschrittlich bleibt. Nachhaltigkeit und die Vorreiterrolle bei neuen Techniken wie LED und Feuchtigkeitskontrolle werden bei Janity Flowers großgeschrieben. Im Jahr werden hier knapp 13,5 Mio. Tros- Chrysanthemen einer bestimmten Sorte produziert, um die Qualität so hoch wie möglich zu halten.
Duijn-Hove
Duijn-Hove ist ein traditionelles Familienunternehmen der Familie Van Duijn, das sich auf eine breite Vielfalt von Zimmerpflanzen spezialisiert hat. Unter dem Namen Duijn-Hove werden in Maasland Aglaonema, Beaucarnea, Dracaena, Sansevieria, Zamioculcas, Ficus Ginseng, Cordyline, Cycas und Cambria angebaut. Die andere Niederlassung, Duijn-Orchids in Maasdijk, widmet sich der Zucht von verschiedenen Phalaenopsis-Arten, wie etwa Hurricane-, Bogen- und Wasserfall-Phalaenopsis.
Decorum ist die Premiummarke für Blumen und Pflanzen. Über 50 niederländische Züchter arbeiten gemeinsam an der Marke, die für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit steht. Der Fokus liegt besonders auf nachhaltig gewachsenen, hochwertigen und prachtvoll aussehenden Blumen sowie Pflanzen. Es liegt dem Unternehmen am Herzen, dass seine Produkte mit hervorragender Qualität sowohl Floristen als auch Endkunden überzeugen.
Ihr möchtet immer auf dem Laufenden bleiben? Dann meldet euch hier zum Newsletter an. So erhaltet ihr wöchentlich eine E-Mail mit den neuesten Produkten, neuen Mitgliedern, Veranstaltungen und Shows. Weitere Informationen zum Unternehmen, den Züchtern sowie praktische Tipps, Infos und Inspiration findet ihr auch im Blog von Decorum.