Blumengestecke mit Kräutern sind ideal für den Sommer, da sie den Duft und die Leichtigkeit dieser Jahreszeit perfekt einfangen. Mithilfe der vielseitigen Steckbasen von Smithers-Oasis lassen sie sich schnell im Blumenfachgeschäft in Serie herstellen – und laden schon im Vorbeigehen zum Kauf ein.
Beim Warenaufbau am PoS kann durch Stoffschilder im Lexikonstil auf das Kräuterthema aufmerksam gemacht werden. Ein Regal aus zusammengeschraubten Holzkisten setzt die Gestecke hinter dem Tisch in Szene.
Die Obstkisten stapeln und miteinander verschrauben, sodass ein Regal entsteht. Den Text für die Kräuterschilder auf Transferpapier ausdrucken und auf Stoff aufbügeln. Anschließend den Stoff mit doppelseitigem Klebeband am Regal befestigen.
Das braucht ihr:
- Waldrebe – Clematis Cultivar
- Dill – Anethum graveolens
- Marien-Glockenblume – Campanula medium
- Minze – Mentha x piperita
- Zierlauch – Allium aflatunense
- Lavendel – Lavandula angustifolia
- Rosmarin – Salvia rosmarinus
- Lorbeer – Laurus nobilis
- Echter Thymian – Thymus vulgaris
- Glas
- Kordel
- OASIS® Renewal™ Floral Foam (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Double-FIX Clear, doppelseitiges Klebeband (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Bindedraht (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
So geht’s:
Die Kräuter mit doppel-seitigem Klebeband am Glas fixieren und mit Bindedraht umwinden. Die Bindestelle mit Kordel umwickeln. Danach den Frischblumensteckschaum passend zuschneiden, wässern, im Gefäß platzieren und mit Floralien bestecken.
Das braucht ihr:
- Mutterkraut, Hemdknöpfchen – Tanacetum parthenium
- Duftgeranie – Pelargonium odoratus
- Marien-Glockenblume – Campanula medium
- Lavendel – Lavandula angustifolia
- Minze – Mentha x piperita
- Waldrebe – Clematis Cultivar
- Zierlauch – Allium aflatunense
- Rosmarin – Salvia rosmarinus
- Echter Thymian – Thymus vulgaris
- Maulbeerbaumrinde – Morus alba
- Rohdraht (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Technischer Wickeldraht (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Bindedraht (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® BIOLIT® Unterlage (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® TerraBrick® Floral Media (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
So geht’s:
Den Wickeldraht abspulen und zu einer Art Nest formen. In dieses Zweige von Salvia rosmarinus einweben. Den Rohdraht mit Bindedraht umwickeln und zu zwei Henkeln biegen, welche mittels Draht seitlich am Nest befestigt werden. Den gewässerten TerraBrick mit Bindedraht auf der Unterlage fixieren und in der Mitte des Nests platzieren. Nun die Floralien einarbeiten.
Mehr Floristik-Ideen für euer Tagesgeschäft findet ihr in der neuen PRAXIS-Ausgabe.