Taucht ein in die faszinierende Welt der exotischen Tischdekorationen, inspiriert von fernen Ländern und Kulturen. Der Floristik-Trend „TRAVEL JOURNALS“ bringt die Schönheit und Vielfalt der Natur direkt auf den Tisch. Die einzigartigen Arrangements erzählen Geschichten von Abenteuern und Entdeckungen. Ob tropische Blüten, orientalische Akzente oder afrikanische Elemente – jede Dekoration ist ein kleines Kunstwerk.
Südafrika-Feeling
Die Raumgestaltung durch Requisiten, Geschirr und die florale Gestaltung entführen in eine andere Welt und ermöglichen eine Auszeit vom Alltag. Kakaobohnen mit integrierten Glasröhrchen setzen die exotischen Werkstoffe wirkungsvoll in Szene. Eine Tischdekoration ganz im Sinne von TRAVEL JOURNALS.
Kubanische Rhythmen
Fast spürbar sind die kubanischen Rhythmen. Leuchtende Farben und Kombinationen aus exotischen Blüten, Gräsern und Früchten bringen Karibik-Feeling auf den Tisch. Kräuter- und Gewürz-Düfte liegen in der Luft und verkörpern den Reisetrend TRAVEL JOURNALS. Der Unterbau der Dekoration ist aus Dachlatten gefertigt und mit getrockneten Wasserhyazinthen ummantelt, darin befinden sich längliche Schalen mit Frischblumensteckschaum.
Aromatisches Indien
Stimmungsvoll und einfühlsam sind Raum, Accessoires und Floralien aufeinander abgestimmt. Die Trendfarben Pink, Lachs, Altrosa und Orange-Gelb harmonieren mit leichten Glasformen und der Blütenvielfalt aus Phalaenopsis, Paphiopedilum, Curcuma und Gloriosa. Die Orchideen sind von Erde befreit und als ganze Pflanzen verarbeitet, alle weiteren Werkstoffe sind ergänzend eingesteckt, haltgebend dient ein Maschendraht-Geflecht im Gefäß. Das perfekte Ambiente für ein indisches Dinner im Trend von TRAVEL JOURNALS.
Marokkanische Genüsse
Das Land der Vielfalt, Kontraste und exotischer Einflüsse. Einfachheit gepaart mit Muster- und Materialvielfalt finden zum Beispiel in Stoffen und typisch marokkanischen Koch- und Ess-Keramiken zusammen. Gemeinsam Tafeln ist Kult. Die Trendfarben Orange und Violett sind durch die Blumenauswahl präsent und erinnern an die Straßen Marokkos. Ein Glasgefäß verbirgt sich hinter den Stoffstreifen mit der individuellen Knoten-Technik. Die Floralien sind parallel dazwischen gesteckt.
Wie der Tischschmuck „Fantastisches Australien“ zum Trend funktioniert, zeigen wir euch hier.