Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – doch diese Kerzen zieren nicht nur klassische Kränze. Mit natürlichen Materialien wie Zapfen, Baumstämmen und Moos entstehen bezaubernde Tischdekorationen.
Kleines Mitbringsel
Ob als Gastgeschenk oder nettes Mitbringsel – die Kerzenhalter aus Zapfen sind echte Hingucker. Für einen festen Stand muss zuerst die Zapfenspitze entfernt werden. An dieser Stelle einen Kerzenhalter ohne Dorn als Fuß einstecken. Den Zapfenboden anbohren, einen Kerzenhalter einfügen und eine kleine Kerze aufstecken. Dann einen Anhänger nach Belieben beschriften und mit einer Schnur anbinden.
Festliches Windlicht
Hier schmückt sich das Windlicht mit dunkelblauer Kerze und Gewürznelken mit filigranen Piniennadeln. Diese werden zunächst mit einem Gummiring um das Glas gebündelt und anschließend mit einer Schnur umwickelt, sodass das Gummi kaschiert wird. Weitere Piniennadeln kreuz und quer einstecken und das Glas auf eine Astscheibe stellen.
Natürlicher Tischschmuck
Die kleinen Tannen bestehen aus Holzdreiecken, die mit einem Holzstab auf kleine Baumscheiben gesteckt sind. Die Basis bildet eine eingefärbte Holzplatte, auf der sich Kerzen, Lärchenzweige und Kiefernzapfen tummeln.
Weitere kreative Ideen wie diese findet ihr im Sonderheft “Liebes Land Weihnachten” in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel.