Individuelle Trauerkränze mit bedruckten Schleifenbändern

Neben dem Verwenden von Steckschaumunterlagen gibt es weitere Techniken für die Gestaltung von Trauerkränzen wie Winden, Wickeln, Haften oder Auffädeln. Durch passende, bedruckte Schleifenbänder mit entsprechenden einfühlsamen Abschiedsgrüßen von HRMTEC werden die Kränze zu persönlichen Trauerfloristikgaben.

ÜBRIGENS: Wenn ihr euch von dem 123 Schleifenprofi VX Prägeautomaten und der leichten Handhabung selbst überzeugen wollt, dann habt ihr nächste Woche die Gelegenheit dazu. HRMTEC findet ihr am 12.-14. Juli 2025 von 9:00 bis 18:00 Uhr auf der TrendSet München in der Halle A4, Stand C27. Vorbeikommen lohnt sich!

Das braucht ihr:

  • Rose – Rosa Cultivar
  • Wachsflower – Chamelaucium uncinatum
  • Nelke – Dianthus caryophyllus
  • Kängurupfote – Anigzanthos Cultivar
  • Gerbera – Gerbera Cultivar
  • Strandflieder, Statice – Limonium sinuatum
  • Strandflieder – Limonium latifolium
  • Rosmarin – Salvia rosmarinus
  • Schleierkraut, gefärbt – Gypsophila paniculata
  • Edeldistel – Eryngium Cultivar
  • Schleife (HRMTEC)
  • Schnur
  • Gestaltungsring
  • Myrthendraht

So geht’s:

Den Gestaltungsring aufschneiden und etwas auseinander biegen, sodass ein Spalt entsteht. Die Blüten auf Ring wickeln, dabei spitz beginnen und zum Ende dicker werden. Das Ende mit Draht zusammenbinden und einzelne Stiele als Ende festbinden. Dann mit einer Schnur abwickeln und die Schleife befestigen.


Das braucht ihr:

  • Buchsbaum – Buxus sempervirens
  • Chrysantheme – Chrysanthemum x grandiflorum
  • Rose – Rosa Cultivar
  • Schleierkraut, gefärbt – Gypsophila paniculata
  • Edeldistel – Eryngium Cultivar
  • Nelke – Dianthus caryophyllus
  • Wachsflower – Chamelaucium uncinatum
  • Dschungelmoos – Tillandsia usneoides
  • Schleife (HRMTEC)
  • Gestaltungsring
  • Wellendrahtring
  • Myrthendraht
  • Garn

So geht’s:

Den Gestaltungsring mit Buchsbaum bewickeln. Dann den Wellendrahtring aufschneiden und mit Dschungelmoos bewickeln. Den Wellendrahtring mit Blüten bewickeln. Dann den Blütenring und den Moosring mit dem Buxusring verschlingen und mit Draht fixieren. Zum Schluss die Schleife anbringen.


Vielseitige Druckmöglichkeiten

 

Der Drucker bedruckt alle gängigen Schleifenbänder in unbegrenzter Länge mit Metallic-Schrift in Gold und Silber sowie in Schwarz und Weiß (Sonderfarben auf Anfrage). Er ist kosteneffizient, flexibel, einfach zu bedienen und zukunftsorientiert.

Komplettlösung für den Soforteinsatz

Das Beste daran: Er wird komplett mit Software und hochwertiger Premium-Druckfolie geliefert, sodass ihr sofort loslegen könnt.

HRMTEC ist spezialisiert auf den prägerealistischen, digitalen Schleifendruck und bietet unter der Marke 1 2 3 Printing eine breite Palette entsprechender Produkte (Schleifendrucksystem mit Software, Druckfolien, Schleifenbänder in Moiré, Supersatin und Satin, Zubehör) sowie Dienstleistungen (HRMTEC Care Pakete, Support, Installation, Training) an. HRMTEC baut dabei auf die Erfahrungen im computergestützten Schleifendruck seit 1997. Der neue 1 2 3 Schleifenprofi VX Prägeautomat von HRMTEC ist der einzige computergestützte Prägeautomat, der Schleifenbänder mit Heißprägung bedruckt.

Ihr wollt noch mehr erfahren? Dann klickt euch hier rein: www.hrmtec.com

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

StartseiteIndividuelle Trauerkränze mit bedruckten Schleifenbändern