Ob als Mitbringsel oder doch zum Selberdekorieren – allein das Basteln der entzückenden Deko sorgt garantiert für Vorfreude auf das Fest! Mit ein wenig Kreativität entstehen im Handumdrehen kleine Geschenkideen, die nicht nur persönlich und einzigartig sind, sondern auch von Herzen kommen.
Weihnachtskugeln im Kranz
Das braucht ihr:
- Heißkleber
- Bleistift
- Schere
- Wickeldraht
- Dekoring
- Glaskugeln
- Schnur
- Kraftkarton mit Muster
- Hagebutten
- Zapfen und Zweige von Eukalyptus und Bergkiefer
So geht’s:
Floralien locker um den Drahtring wickeln, dabei Platz für den Schriftzug lassen. Die transparenten Kugeln sortenrein befüllen und an einer Schnur mittig an den Dekoring knoten. Den Schriftzug auf Kraftkarton zeichnen, die Buchstaben einzeln ausschneiden und aufkleben. Mithilfe einer Schnur kann der weihnachtliche Kranz aufgehängt werden.
Winterliche Szene im Rahmen
Fantasievoll und raffiniert zugleich wirkt dieser zweckentfremdete Stickring, in dem mithilfe von Wickeldraht Floralien wie Bergkiefernzweige und Moos befestigt wurden. Papier in Tapetenoptik dient als Rückwand. Deko-Elemente wie Hirsch, Vogel und Kugeln verleihen der Dekoration den letzten Schliff.
Weihnachtliche Geschenkverpackungen
Das braucht ihr:
- Holzperlen
- Pappkegel
- Schnur
- Lichterkette
- Acrylfarbe
- weißes Papier
- Klebeband
- Pinsel
- Messer
- Hagebutten
- Zweige von Nordmanntanne und Eukalyptus
So geht’s:
Pappkegel mit Acrylfarbe kolorieren und trocknen lassen. In der Zwischenzeit Holzperlen auf eine Schnur fädeln. Mithilfe eines Messers beidseitig Löcher in die Pappkegel hineinbohren. Die Schnur mit Holzperlen als Griff befestigen. Dann Papier mit Klebeband in dem Kegel fixieren. Jetzt können die Pappkegel befüllt und wie eine Schultüte zugeschnürt werden. Um sie zu dekorieren, an einer langen Schnur aufhängen.
Weitere Ideen wie diese findet ihr im Sonderheft „Liebes Land Weihnachten 2025“ in unserem Shop.

















