Kreativ mit Moos

Kreativ mit Moos

Moos – ein unscheinbarer, aber unverzichtbarer Begleiter in der Natur. Oft übersehen, verleiht es jeder kreativen Gestaltung mit seiner natürlichen, sanften Ausstrahlung eine besondere Note.

Wichtig: Viele Moosarten stehen unter Naturschutz, daher sollte Moos nicht einfach in der Natur gesammelt werden. Wer es für kreative Projekte benötigt, kann sich an seinen lokalen Floristen oder Gärtnereien in der Umgebung wenden. Sie bieten eine nachhaltige und rechtlich einwandfreie Quelle.

Moosmärchen

Das braucht ihr:

  • ausrangierte Outdoormöbel (z. B. Stühle und Tisch)
  • Zierdraht
  • Lappenmoos

So geht’s:

Das verwundene Gestänge eines alten Tisches und Stuhls wird komplett mit Moos umwickelt. Dazu nur der Form folgen und das einfache Lappenmoos mittels Zierdraht um die Metallstreben wickeln.

 

Mooskörbchen

Das braucht ihr:

  • Drahtkorb
  • Einmachgläser
  • Lappenmoos
  • Obstzweige
  • Blumen wie Kronen-Anemonen, Spanische Hasenglöckchen, Waldrebe, Flammenblumen und Sommer-Astern

So geht’s:

Einmachgläser in den Korb stellen. Anschließend werden alle Zwischenräume komplett mit Moos ausgestopft. Damit die Blumen später besonders üppig wirken und man durch das grobe Geflecht nicht auf die schlichten Gefäße mit Wasser schaut, kommt Lappenmoos zum Einsatz. Mit diesem wird die Innenwand der Drahtkörbe komplett ausgekleidet. In die eingebetteten Gläser werden dann die Schnittblumen entweder mono oder im Mix eingestellt.

 

Weitere kreative Ideen findet ihr in der „Liebes Land“ Mai/Juni-Ausgabe in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel. 

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

Deko-InspirationenSaisonale Deko-IdeenFrühlingKreativ mit Moos