Neben dem Kranz gehören Gestecke zu den meistgewählten Trauergaben. Dabei können auch losgelöste Formen entstehen. Unterstützt werden die modernen Formen durch eine reduzierte Farbpalette in Orange, Apricot, Lachs und Weiß kombiniert mit dunkelgrünem Beiwerk. Das große Blütenangebot von DECORUM eignet sich dabei hervorragend.
Kranzvielfalt
Für diesen imposanten Kranz erst Buchsbaum auf einen Gestaltungsring binden, dann zwei Wellendrahtringe aufschneiden, zu einem großen verbinden und gefaltete Kirschlorbeerblätter auffädeln. Viburnum-Blätter um einen Gestaltungsring falten sowie fixieren und den Strohrömer mit Galax bestecken. All diese Einzelkränze aufeinanderlegen und verbinden, bevor die Frischblumensteckschaum-Schale eingeklemmt und dicht an dicht mit Lysianthus besteckt wird. Ranken und Bänder runden die Gestaltung ab.
Blumige Trauergabe
Die Farben Orange, Apricot, Lachs und Weiß werden immer häufiger in der Trauerfloristik verwendet. Hier vereinen sie sich zu einem kompakten Gesteck, das in einer gewässerten Biolitschale frischgehalten wird. Abgerundet wird die moderne Trauergabe von einer mit Eukalyptus bewickelten Rankenhalbschale.
Zentraler Fokus
Als großflächige Trauergabe auf dem Grab bietet sich das längliche Gesteck an. Es besteht aus gewässertem Raquette, der im Randbereich mit Asparagus besteckt ist. Die Mitte wird dann mit Floralien bestückt. Eine Trauerschleife bietet Platz für individuelle Botschaften und drückt die Trauer und Liebe der Angehörigen aus.
Aufrecht und würdevoll
Aufrecht und würdevoll recken sich die Floralien in die Höhe. Sie stecken in einem gewässerten Frischblumensteckschaum-Kranz, der mit Galax und Moos kaschiert ist.
Flechtwerk
Ein gewässertes Dekorette, das auf ein dickes Brett geschraubt wird, bildet die Basis dieses Werkstücks. Aspidistra ineinander verflechten und mit einem Tacker fixieren, bevor sie auf das Dekorette gesteckt werden. Dann die Floralien lang und parallel einarbeiten.
Letzter Gruss
Alternativ zu einem herkömmlichen Trauerstrauß ist dieses Exemplar entstanden. Dafür eine Biolitschale wässern und den Zwischenraum mit Bärgras füllen, das im oberen Bereich mit einem Trauerband zusammengefasst wird. Dann die Floralien in den Steckschaum einarbeiten.
Mehr Gestaltungsideen für Trauerschmuck findet ihr in der neuen BLOOM’s VIEW Trauer 2025.
Decorum ist die Premiummarke für Blumen und Pflanzen. Über 50 niederländische Züchter arbeiten gemeinsam an der Marke, die für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit steht. Der Fokus liegt besonders auf nachhaltig gewachsenen, hochwertigen und prachtvoll aussehenden Blumen sowie Pflanzen. Es liegt dem Unternehmen am Herzen, dass seine Produkte mit hervorragender Qualität sowohl Floristen als auch Endkunden überzeugen.