Traumhafte Blütenwunder: Die besten Pflanzen für den Herbst

Traumhafte Blütenwunder: Die besten Pflanzen für den Herbst

Nach den bunten Sommerblühern können wir uns nun an farbigen Herbstblüten erfreuen! Wir haben eine Auswahl an Pflanzen zusammengestellt, die bis weit ins Jahr hinein für lebendige Farbakzente sorgen und mit denen ihr ausgefallene Dekorationen schaffen könnt.

Mit diesen Blüten könnt ihr aktuell eure DIY-Projekte umsetzen:

Die Heide


Einige Arten wie die Glocken-Heide (Erica gracilis) blühen nur im Herbst. Sie wachsen gut in Töpfen, Balkonkästen oder Schalen, können aber auch ins Beet gepflanzt werden. Die kleinen rosa- oder weißblühenden Pflanzen zählen zu den immergrünen Gewächsen und sind winterhart.

Die Aster

Auch Astern zählen zu den Herbstblühern. Die Sorte ’Indigo’ blüht ab September in Violett, ’Zirkon‘ besitzt rosa Blüten. Sorten wie ’Azurit‘ oder ’Purple Diamond‘ zeigen ihre kräftigen violetten und purpurroten Farbtöne bis in den Oktober hinein. Die Stauden beginnen erst bei niedrigeren Temperaturen zu blühen und sorgen so für einen farbenfrohen Übergang in den Herbst.

Die Dahlie

Je nach Pflanzzeitpunkt blühen Dahlien bis weit in den Herbst hinein, teilweise bis zum ersten Frost. Es gibt kleine und mittelgroße Sorten, die für das Anpflanzen in Kübeln gut geeignet sind. Passende Beispiele dafür sind Mignon-, Ball- und Pompon-Dahlien.

Die Chrysantheme

Die Zahl der winterharten Arten nimmt bei den Chrysanthemen Jahr für Jahr zu. Die beliebten Blüher zeichnen sich vor allem durch intensive Farben im Herbst und eine lange Blütezeit aus. Spezielle Herbst-Chrysanthemen (Chrysanthemum indicum) sind jetzt ideal für die Kübelbepflanzung auf dem Balkon. Sie gibt es in zahlreichen Farben und Formen. Winterharte Sorten eignen sich auch für Beete.

Üppiger Mantel

Die im Herbst günstig erhältliche Heide eignet sich perfekt, um damit Frischblumensteckschaum zu ummanteln. Das geht schnell, sieht schön aus und hält die Feuchtigkeit im Steckschaum. Die Mitte könnt Ihr mit allen Blumen, Zweigen, Trieben und Beerenfrüchten, die Ihr gerade zur Hand habt, bestecken. In einer alten, gusseisernen Pfanne sieht das einfach toll aus!

Leuchtender Kranz


Die Chrysantheme als typische Herbstblume mit ihrem breiten Farbspektrum ist immer wieder eine Augenweide. Wird sie
zusammen mit ein paar Beeren- und Erikatrieben in einen Frischblumensteckschaum- Kranz gesteckt, ist das eine schnell gemachte Tischdekoration mit Blühgarantie! Eine Kerze in der Mitte bringt die Floralien zum Leuchten.

Wilder Strauß

Heide ist nicht nur für Bepflanzungen geeignet, sondern ist auch im herbstlichen Strauß ein schönes Beiwerk, das wilde Natürlichkeit ausstrahlt. Hier rahmt sie die restlichen Floralien wirkungsvoll ein.

Das braucht ihr:

  • Schnur
  • Heide
  • Chrysanthemen
  • Beerenzweige

So wird’s gemacht:

Um mit wenigen Handgriffen einen üppigen Strauß herzustellen, könnt Ihr als füllige Basis eine abgeschnittene Heidepflanze wählen, deren Triebe Ihr mit einer Schnur oder Draht bündelt, um dann die weiteren Straußbestandteile und Blüten einfach durch diese Basis hindurchzustecken. Obenauf kommt dann eine große, gefüllte Chrysanthemenblüte.

Weitere Ideen findet ihr in der BLOOM’s DECO September/Oktober-Ausgabe in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel. 

 

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

StartseiteTraumhafte Blütenwunder: Die besten Pflanzen für den Herbst