Style: „ME-TIME“ ist ein erfrischender Trend für die neue Saison. Wellness und gesunde Lebensweise inspirieren das Styling dieses Themas. Wasser als Zeichen für Reinheit, Ruhe und Klarheit ist Impulsgeber für Materialien, Formen und Strukturen. Der Style ist sehr hell, mit ausgewählten Materialien und einer schlichten Schönheit. Transparent Leichtes steht neben aufgepoppt luftigem und weichem Mobiliar. Ein sehr helles Aqua passt gut zu Neutralfarben und den zarten Lavendel- und Pfirsichtönen; kräftiges, helles Mint setzt Akzente.
Formen und Oberflächen: Design mit einer klaren Fomensprache zeigt sich hier, funktional, aber gern gerundet, organisch und manchmal mit besonderem Shape. Wassertropfen-Texturen, Formen, die an Wassertropfen und Geleekleckse erinnern, bringen neue Impulse und sorgen für Transparenz. Wellen-Formen aus dem 3D-Printer oder Hoch-Tief-Effekte in neutralfarbenen Oberflächen sorgen für sanfte Struktur. Im Möbel-Bereich sind es die luftigen wie aufgeblasen wirkenden Formen, die voluminös, aber leicht daherkommen und diesen Trend “weich“ machen.
Materialien und Florales: Neben opaken und transparenten Glasoberflächen gern auch recyceltes Glas kommt matt-glasierte Keramik, unglasiertes Porzellan- sowie handgeschöpftes Papier, blondes Holz und reines mattes Leinen zum Einsatz. Luftige weiche Baumwollstoffe mit Wellenstrukturen und lockeren Waffelpikees sorgen für softes Wohlfühl-Ambiente. Viel Grünes erfrischt den Trend und ist ein idealer Partner für die eher blass-farbigen Blüten. Vegetative Verarbeitungsformen passen besonders gut, aber Dekoratives z. B. in Gläsern – ist ebenfalls eine gute Option für dieses Wellness-Thema.
Muster: Hochwertig und zurückhaltend sind die Musterungen in diesem Trend. Es sind im textilen Bereich viele luftige Pikee-Stoffe mit dreidimensionaler Oberfläche, die enorme Weichheit erzeugen. Glas darf Lufteinschlüsse und andere Bubbles haben oder zarte Schlierenmuster. Aquarellblumen in hellsten Farben und einfache zarte Stempelmotive, locker wiederholt, können in die wenigen Dekore einfließen.
Effekte: Wasser ist vielfältige Inspirationsquelle für die Effekte in „Me-Time“. Bubbles, Transparenz und Wellenmuster inspirieren Glasoberflächen, Keramik und strukturierte Textilien. Ein Fokus liegt auch auf den voluminösen, aber dennoch luftig-leichten Möbelformen.
Wie ihr den Trend „ME-TIME“ ganz praktisch in eurem Tagesgeschäft umsetzen könnt, zeigen wir euch hier.