Ausdrucksstarke, opulente Werkstücke aus Zapfen und Fruchtformen spiegeln den Trend „SOULFUL PLACE“ wider und werden durch hochwertige Kerzen und gezielten Einsatz von Glasschmuck akzentuiert. Durch die Opulenz, Großzügigkeit und Zusammenstellung bieten sie eine Handwerklichkeit für das Fachgeschäft, bei der Rillen, Rundungen und Hoch-Tief-Motive im Vordergrund stehen.
Festlicher Blickfang
Der üppige Tischschmuck strahlt eine unaufdringliche Lebendigkeit und modernes Design aus. Fichtenzapfen werden an miteinander verbundenen Strohkränzen fixiert. Im Zentrum des Werkstücks begeistern Alpenrosen, Orchideen und mehr, die von einer Variation von Kerzen umgeben wird.
Opulenter Kerzenschein
Die Harmonie von festlichen Elementen und Accessoires im 60er-Jahre Stil spiegelt sich in diesem Werkstück wider. Unterschiedlich große Strohkränze werden zu einer Tropfenform geschichtet und mit Zapfen versehen. Floralien und Dekorationen sind farblich auf die Kerzen abgestimmt.
Aufgereihter Kerzenglanz
Ein Holzbalken, in den Löcher für die Kerzenständer gebohrt wurden, wird dicht an dicht mit Fichtenzapfen geschmückt. Inmitten von gecrashtem Wickeldraht werden mit Floralien bestückte Glasröhrchen arrangiert. Umgedrehte Baumkugeln dienen ebenfalls als alternative Vasen für Orchideen.
<<<Sponsor Wiedemann Kerzen benennen>>>