Mit ihren prachtvollen Blütenbällen sind Hortensien im Herbst einfach unverzichtbar. Die ausdrucksstarken Sorten von HYDRANGEAWORLD ziehen alle Blicke auf sich und eignen sich hervorragend zum Trocknen.
Kreative Schale mit Struktur
Eine Matte aus Maschendraht, die um einen Gestaltungsring gelegt wird, bildet die Grundlage für ein Arrangement aus buntem Herbstlaub. Dieses wird auf einer großen Schale platziert, in deren Mitte eine kleinere Schale die Blumen mit Wasser versorgt.
Wie genau das funktioniert, zeigen wir euch Schritt für Schritt im Video:
Das braucht ihr:
- Hortensie – Hydrangea macrophylla ‘Verena Classic’ (Hydrangeaworld)
- Hortensie – Hydrangea macrophylla ‘Dark Ruby Red’ (Hydrangeaworld)
- Hortensie – Hydrangea macrophylla ‘Rodeo Classic’ (Hydrangeaworld)
- Hortensie – Hydrangea macrophylla ‘Royal King Classic’ (Hydrangeaworld)
- Hagebutte – Rosa Canina
- Montbretie – Crocosmia x crocomiiflora
- Nadelkissen – Leucospermum cordifolium
- Große Knorpelmöhre – Ammi majus
- Rundblättriger Baumwürger – Celastrus orbiculatus
- Zweige
- Herbstlaub, teilweise gefärbt
- Schale
- Glasschale
- Hühnerdraht (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Bindedraht (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Gestaltungsring (Buco) (www.shop.blooms.de)
- Zierdraht (Buco) (www.shop.blooms.de)
So geht’s:
Zuerst den Hühnerdraht passend zum Gestaltungsring zuschneiden und zu einer Matte verbinden. Den Gestaltungsring auf eine Maschendrahtmatte legen, mit Herbstlaub locker füllen und dabei den Gestaltungsring abdecken. Die Laubmatte zuklappen, die Ecken umbiegen und alles fest am Gestaltungsring fixieren. Nun weitere Blätter und Zweige durch Hühnerdraht ziehen bzw. auflegen. Eine Schale mit einer etwas kleineren Glasschale bestücken und die Blättermatte auf die Schale legen. Zum Schluss Wasser auffüllen und die Floralien stecken.
Weitere florale Inspiration findet ihr in der neuen BLOOM’s VIEW 2/25.
Hydrangeaworld ist eine Initiative der Hortensien-Zulieferer von Royal FloraHolland sowie der Hortensienveredler und der
Hortensienvermehrungsbetriebe. Bereits mit einigen wenigen Stielen lassen sich aufgrund der großen ballförmigen Blütenköpfe
überraschende Wow-Effekte erzielen! Für eine bessere Wasseraufnahme sollte mit einem sauberen und scharfen
Messer oder einer Pflanzenschere das untere Stück vom Stiel entfernt werden.













