„Volle Möhre Ostern“ – Kreative Osterfloristik und Werbemittel für euren PoS

„Volle Möhre Ostern“ lautet die Werbebotschaft mit den attraktiven Werbemitteln für den POS von Landgard. Passend zum lustigen Motto erstellen wir dazu kreative Decken-Eyecatcher.

Die Schaf-Familie in frühlingshaften Kleidern und Latzhosen von Landgard sorgt bei jeder Osterpräsentation im Blumen- und Pflanzenfachgeschäft für österliche Stimmung. Die attraktiven Werbemittel von Landgard bieten Platz genug für allerhand Informationen und können in Pflanztöpfe aller Art gesteckt werden.

Das braucht ihr:

  • Segge – Carex brunnea (Landgard)
  • Krepppapier
  • Schnur

So geht’s:

Und so werden die überdimensionierten Möhren gemacht: Zuerst die Pappe zu einer Art Schultüte formen und deren Rand mehrmals einschneiden sowie nach innen biegen. Das Ganze mit Tackernadeln fixieren. Jetzt das Krepppapier mit doppelseitigem Klebeband an der Tüte befestigen. In die entstandene Möhrenform kann nun die Pflanze samt Folienbeutel eingestellt werden.


Das braucht ihr:

  • Polster-Glockenblume – Campanula portenschlagiana (Landgard)
  • Segge – Carex brunnea (Landgard)
  • Baumscheibe
  • Schnur
  • Wollschnur
  • Tontöpfe
  • Schraube
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Folienbeutel
  • Farbe
  • Teller
  • Etikett (Landgard)

So geht’s:

Zunächst drei unterschiedlich große Tontöpfe ineinanderstellen und mithilfe eines Akkuschraubers oben und unten auf einer Baumstammscheibe festschrauben. Danach die Wolle mit doppelseitigem Klebeband um die Tontöpfe herum befestigen. Jetzt die Pflanze samt Folienbeutel in den obersten Topf einstellen, Gräser im Zwischenraum platzieren und das Etikett anbringen.


 

Das braucht ihr:

  • Anthurie – Anthurium andreanum ‚Pistache‘ (Landgard)
  • Schönkelch – Eustoma grandiflorum ‚Lisanne Lavendel‘ (Landgard)
  • Hartriegel – Cornus alba (Landgard)
  • Olive – Olea europae (Landgard)
  • Goldtüpfelfarn – Phlebodium aureum (Landgard)
  • Hyazinthe – Hyacinthus orientalis (Landgard)
  • Gras, trocken
  • Vasen (Landgard)
  • Schnur
  • Wollfilz
  • Zierdraht
  • Etikett (Landgard)

So geht’s:

Zuerst Cornus alba zu Ringen winden. Dann zwei Ringe ineinander stecken, sodass eine Kugel entsteht. Weitere Zweige mit einflechten, auf die Vase auflegen und mit eingesteckten Zweigen fixieren. Jetzt können die Schnittblumen in das entstandene Gerüst eingearbeitet werden. Für den Anhänger eine Möhre aus Wolle ausschneiden und im oberen Bereich trockene Gräser als Möhrengrün festwickeln. Den Möhrenanhänger sowie das Etikett anbringen.

Weitere florale Ideen findet ihr in der aktuellen PRAXIS-Ausgabe März/April in unserem Shop. 

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

Startseite„Volle Möhre Ostern“ – Kreative Osterfloristik und Werbemittel für euren PoS