Ende August wurde das World Forum in Den Haag zur Bühne für den World Cup Floral Art 2025 – ein Wettbewerb, bei dem 23 FloristInnen aus aller Welt ihre Kreativität und florale Handwerkskunst präsentierten. Wir blicken auf den spannenden Wettbewerb zurück.
Kreativer Auftakt des World Cup Floral Art 2025
Der World Cup Floral Art 2025 startete direkt mit einer anspruchsvollen Aufgabe: Die TeilnehmerInnen gestalteten innerhalb von zwei Stunden ein Objekt, inspiriert von der ikonischen niederländischen Tulpenvase. Dabei kamen unterschiedlichste Materialien wie Draht, Ton, Kerzenwachs, Metall und Holz zum Einsatz. Die Ergebnisse zeigten eine spannende Bandbreite zwischen Tradition und zeitgemäßer Interpretation.
Ein Highlight war die Überraschungsrunde mit Decorum-Produkten. Auf einem Holzrahmen in Form eines Amsterdamer Grachtenhauses standen Pflanzen und Blumen im Mittelpunkt – kreativ inszeniert im urbanen Kontext. Auch in späteren Aufgaben, etwa beim handgebundenen Strauß mit Roségold-Akzent, bildeten Blumen von Decorum und Marginpar die Grundlage für raffinierte Arrangements.
Nachhaltigkeit und Stil: Wasser als florales Gestaltungsthema
Am Freitag drehte sich alles um das Thema „Wasserland Niederlande“. Die TeilnehmerInnen setzten sich gestalterisch mit der Bedeutung und Fragilität von Wasser auseinander – ein Thema, das auch bei Decorum eine zentrale Rolle spielt. Am Samstag folgte eine weitere kreative Herausforderung: Kopfschmuck, inspiriert von Iris van Herpens Modekunst. Die freie Materialwahl führte zu außergewöhnlichen Ergebnissen, die Floristik und Fashion miteinander verbanden.
Tomasz Max Kuczyński: Gewinner des World Cup Floral Art 2025
Im Finale am Samstagabend wurde es noch einmal spannend: Die besten zehn wurden bekannt gegeben, bevor die letzte Aufgabe – die Gestaltung eines typischen Haager Stadtfahrrads – den Wettbewerb abschloss. Um 23:19 Uhr stand der Sieger fest: Tomasz „Max“ Kuczynski wurde zum Weltmeister der Blumenkunst 2025 gekürt. Nach diesem spannenden Wettbewerb voller floraler Kreativität, Leidenschaft und Inspiration freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Jahr.
Fotos: Decorum
Alle weiteren Infos rund um den World Cup Floral Art sowie die Video-Serie “A Path to Floral Mastery” von Decorum findet ihr im Decorum Blog.
Decorum ist die Premiummarke für Blumen und Pflanzen. Über 50 niederländische Züchter arbeiten gemeinsam an der Marke, die für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit steht. Der Fokus liegt besonders auf nachhaltig gewachsenen, hochwertigen und prachtvoll aussehenden Blumen sowie Pflanzen. Es liegt dem Unternehmen am Herzen, dass seine Produkte mit hervorragender Qualität sowohl Floristen als auch Endkunden überzeugen.