World Cup Floral Art 2025 – Magdalena Kahlina

Foto: © Cvjećarnica Lara (@cvjecarnica)

In den sanften Hügeln des kroatischen Zagorje lebt und arbeitet Magdalena (Megi) Kahlina — Kroatiens Vertreterin beim World Cup Floral Art 2025 in Den Haag. Sie zählt mit über 15 Jahren Erfahrung zu den kreativsten Floristinnen ihres Landes. Ursprünglich gelernte Bautechnikerin, entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Gestalten, als sie mit ihrem Mann die Blumenwerkstatt Cvjećarnica Lara gründete. Technisches Know-how traf hier auf kreativen Ausdruck, geformt durch persönliche Geschichten, Emotionen und die Sehnsucht nach etwas Neuem.

Foto: © Cvjećarnica Lara (@cvjecarnica)

Magdalenas floraler Stil ist ein Zusammenspiel aus Struktur und Poesie: Sie verwendet Drahtkonstruktionen, kombiniert Rosen mit Olivenzweigen, Mandeln, Rosmarin und Lilien – sämtliche Materialien inspiriert von der kroatischen Renaissance und der berühmten Erzählung Judita. 2003 siegte sie mehrfach bei der kroatischen Meisterschaft in Split – unter anderem in Kategorien wie „Stručak za Juditu“ – und qualifizierte sich dadurch für die Weltmeisterschaft in Den Haag

Für sie ist Floristik mehr als Dekoration — es ist eine Kunstform. Sie weiht ihre Werke mit Geschichten und Emotionen ein: „Floristik ist eine Kunst: Ich lasse mich von Lebenserfahrungen und den Geschichten der Menschen inspirieren – und verwandle sie in florale Werke.“ Unterstützt wird sie von ihrem Team und ihrer Familie – insbesondere Assistenz Rafaela „Ela“ Petrinić – die sie auch auf dem Weg zum World Cup begleitet und motiviert hat. Mit Blick auf die Zukunft plant sie nach dem Wettbewerb Kooperationen, Workshops und ein eigenes Atelier, in dem Floristik, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft verschmelzen sollen.

Fotos: © Cvjećarnica Lara (@cvjecarnica)

Quelle: thursd.com

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

StartseiteWorld Cup Floral Art 2025 – Magdalena Kahlina