BLOOM’s Professional
Von Profis, für Profis – Knowhow für Floristen, Gartencenter, grüne Märkte
Hier gibt’s Inspirationen für das floristische Tagesgeschäft, Ideen und Konzepte für alle Anlässe und zu allen Jahreszeiten. Dazu die Trends der grünen Branche, aktuelle Branchennews, Innovationen, Produktneuheiten. Neben Wissen, Techniktipps und konkreten Anleitungen auch Videos und inspirierende Bilder.
Aktuelle Beiträge aus der Kategorie BLOOM’s Professional
Hilfs- und Vorbereitungstechniken – Schleifen Teil 2
In der Floristik sind Bänder, Kordeln, Gimpe und Fäden häufige Accessoires. Ihre Texturen, weich fließenden Formen, Zartheit und die Vielfalt der Farben machen sie zu idealen Blütenbegleitern, sei es in der Hochzeits-, Tisch- oder...
Hilfs- und Vorbereitungstechniken – Schleifen Teil 1
Bänder, Kordeln, Gimpe und Fäden sind in der Floristik häufige Accessoires. Ihre Texturen, ihre weich fließenden Formen, ihre Zartheit und die Vielfalt der Farben machen sie zu idealen Blütenbegleitern, sei es in der Hochzeits-, der...
Urnen floral inszeniert
Ein Urnen-Modell lässt sich durch viele verschiedene Schmuckvarianten in Kranzform dekorieren. Dabei können Frischblumensteckschaum-Ringe in unterschiedlichen Größen die Arbeitsgrundlage bilden. Die gestalterischen Möglichkeiten sind...
In Liebe und Gedenken: Winterlicher Grabschmuck
Florale Werkstücke zum Gedenken werden gern in den Wintermonaten zu Gräbern und Gedenkstätten gebracht. Die Auswahl der Werkstoffe und deren Verarbeitung muss dementsprechend witterungsbeständig sein. Eine sehr beliebte Form in der...
Gedenkfloristik für die Trauertage
Während der Trauertage wie Allerheiligen und Totensonntag im November werden liebevoll gestaltete Kränze und Gestecke niedergelegt. Um sich als Florist bei der Fülle an floralen Optionen von der Masse abzuheben, muss die...
Floraler Raumschmuck für den Winter
Extravagant und stylish - Diese Werkstücke ziehen alle Blicke auf sich. Dabei stehen Floralien in strahlenden Farben im Mittelpunkt der Gestaltungen und erleuchten die dunkle Jahreszeit. Ob ausladend oder reduziert: Hier ist für jeden...
Hochzeitsfloristik im Charme der 20er-Jahre
Diese Kreationen vereinen frische und getrocknete Floralien, kombiniert mit goldenen Akzenten für das glamouröse Flair. Zarte Federn sorgen für einen Hauch Nostalgie. So entstehen Arrangements, die den unverkennbaren Charme der...
New Ikebana: Winterliche Floristik
In der kalten Jahreszeit sind es nur noch die winterausdauernden Pflanzenteile, die in floralen Arrangements zur Anwendung kommen. Dazu zählen einige beerentragende oder immergrüne Zweige, wie die der Koniferen oder Laubgehölze mit...
Video: Weihnachtszauber – Amaryllis und Trockenblumen in Pastellfarben
Durch sein großes Blüten- und Farbspektrum gehört der Ritterstern zu den beliebtesten Blumen in der Winter- und Weihnachtszeit. Die pastellfarbenen Blütenmischungen der Amaryllis Gruppe versprühen Leichtigkeit in der dunklen und kalten...
Es wird Weihnachten – Mit der neuen PRAXIS-Ausgabe!
Die Advents- und Weihnachtssaison – für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres, für FloristInnen aber auch sicher eine der arbeitsreichsten. Damit Ihr besonders gut auf den umsatzstarken Advent vorbereitet seid, geben wir Euch in...
Natürliche Grabgestecke für Allerheiligen
Um Gedenktagen wie Allerheiligen und Totensonntag wieder mehr Bedeutung zu verleihen, muss das Blumenfachgeschäft sich durch handwerkliche und zukunftsweisende Gedenkfloristik von der Massenware abheben. Mit natürlichen Materialien und...
Floral-Design in höchster Qualität
Die Welt des floralen Designs ist eine Welt voller Kreativität und Schönheit, in der Floristmeister wie Klaus Wagener und Krisztián Kövér mit ihrer Leidenschaft und ihrem Talent beeindruckende Werke schaffen. Die Zusammenarbeit mit...