Trauersträuße mit Symbolik

Olivenzweige stehen für Unsterblichkeit, Frieden, Hoffnung sowie Neubeginn und bieten sich daher im Zusammenspiel mit weißen Blüten für die Verwendung in der Trauerfloristik an. Kombiniert mit den individuell bedruckten Trauerschleifen von HRMTEC werden die stilvollarrangierten Sträuße so zu symbolträchtigen Abschiedsgaben.

Das braucht ihr:

  • Olive – Olea europaea
  • Nelke – Dianthus caryophyllus
  • Flechtenzweig – Hypogymnia physodes
  • Waldrebe, Ranken – Clematis vitalba
  • Schnur
  • Trauerschleife (HRMTEC)
  • Wellendrahtring
  • Dekoring
  • Steckdraht
  • OASIS® Flower Tape (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
  • Poly Twine, Gärtnerbast (OASIS® FLORAL PRODUCTS)

So geht’s:

Den Dekoring mit Clematis-Ranken umwickeln und kreuz und quer damit bespannen, sodass ein Geflecht entsteht. Olea- und Hypogymnia-Zweige einarbeiten. Das Grundgerüst mit Steckdrähten versehen, die zuvor mit Tape umwickelt wurden. Dianthus kompakt in das Gerüst binden. Den Wellendrahtring mit Schnur umwickeln und in den Strauß einarbeiten. Die Trauerschleife andrahten und ergänzen.


Das braucht ihr:

  • Olive – Olea europaea
  • Nelke – Dianthus caryophyllus
  • Schönkelch – Eustoma grandiflorum
  • Chrysantheme – Chrysanthemum x grandiflorum
  • Flechtenzweig – Hypogymnia physodes
  • Trauerschleife (HRMTEC)
  • OASIS® Flower Tape (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
  • Poly Twine, Gärtnerbast (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
  • Wellendrahtring
  • Steckdraht
  • Zierdraht
  • Naturbast

So geht’s:

Den Wellendrahtring mit Naturbast umwickeln. Olea-Zweige mithilfe von Zierdraht darauf wickeln. Steckdrähte mit Tape umwickeln und am Ring befestigen. Die Floralien durch den Ring zum Strauß binden. Dann Hypogymnia außen einarbeiten, die Trauerschleife andrahten und in den Strauß integrieren.


Das braucht ihr:

  • Olive – Olea europaea
  • Löwenmaul – Antirrhinum majus
  • Nelke – Dianthus caryophyllus
  • Chrysantheme – Chrysanthemum x grandiflorum
  • Schleierkraut – Gypsophila paniculata
  • Riceflower – Ozothamnus diosmifolius
  • Trauerschleife (HRMTEC)
  • Band
  • Schnur
  • Wickeldraht
  • Hühnerdraht (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
  • OASIS® Flower Tape (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
  • Poly Twine, Gärtnerbast (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
  • Steckdraht
  • Zierdraht

So geht’s:

Den Maschendraht zu einer Tülle formen. Die Olea– Zweige mithilfe von Zierdraht auf den Maschendraht wickeln. Steckdrähte mit Tape umwickeln und daran befestigen. Die Floralien in das Gerüst zum Strauß binden und die Stiele mit Schnur umwickeln. Aus Steckdraht und Wickeldraht ein Kreuz anfertigen und dieses im Strauß ergänzen. Zum Schluss die Trauerschleife andrahten und in den Strauß integrieren.

HRMTEC ist spezialisiert auf den prägerealistischen, digitalen Schleifendruck und bietet unter der Marke 1 2 3 Printing eine breite Palette entsprechender Produkte (Schleifendrucksystem mit Software, Druckfolien, Schleifenbänder in Moiré, Supersatin und Satin, Zubehör) sowie Dienstleistungen (HRMTEC Care Pakete, Support, Installation, Training) an. HRMTEC baut dabei auf die Erfahrungen im computergestützten Schleifendruck seit 1997. Der neue 1 2 3 Schleifenprofi VX Prägeautomat von HRMTEC ist der einzige computergestützte Prägeautomat, der Schleifenbänder mit Heißprägung bedruckt.

Ihr wollt noch mehr erfahren? Dann klickt euch hier rein: www.hrmtec.com

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

StartseiteTrauersträuße mit Symbolik