Gräser bringen die „Wiese“ auf den Tisch und sind daher die idealen Werkstoffe, um sommerliche Gestecke für die Gartenparty zu kreieren. Zusammen mit bunten Blüten finden sie in den vielfältigen Steckbasen von Smithers-Oasis Halt und sorgen für gute Laune.
Das braucht ihr:
- Gerbera – Gerbera jamesonii
- Löwenmäulchen – Anthirrinum majus
- Hemdknöpfchen – Tanacetum parthenium
- Leberbalsam – Ageratum houstonianum
- Strauchmargerite – Argyranthemum frutescens
- Waldrebe – Clematis Cultivar
- Prachtspiere, Astilbe – Astilbe x arendsii
- Duftgeranie – Pelargonium oderatus
- Großer Wiesenknopf – Sangiusorba officinalis
- Acker-Hellerkraut – Thlaspi arvense
- Wiesengras
- Untersetzer
- Übertopf
- Schnur
- OASIS® IDEAL Zylinder (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Aqua Colour Spray (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Pini Super Extra KL (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Heißkleber (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Gummiband
So geht’s:
Untersetzer und Übertopf mit Farbspray kolorieren und nach dem Trocknen mittels Heißkleber zu einer Tortenplatte zusammenkleben. Gerbera ebenfalls am Blütenrand mit Farbspray besprühen. Gummiband um den gewässerten Zylinder spannen und Grasbündel rundherum darunter festklemmen. Dann das Gummiband mit Schnur kaschieren und die Floralien einarbeiten. Zum Schluss den besteckten Zylinder mithilfe von Pinholdern auf der Tortenplatte befestigen.
Das braucht ihr:
- Ringelblume – Calendula officinalis
- Jungfer im Grünen – Nigella damascena
- Marienglockenblume – Campanula medium
- Bartnelke – Dianthus barbatus
- Gerbera – Gerbera jamesonii
- Waldrebe – Clematis Cultivar
- Dill – Anethum graveolens
- Acker-Hellerkraut – Thlaspi arvense
- Plattährengras – Chasmanthium latifolium
- Wiesengras
- Flaschen
- OASIS® Aqua Colour Spray (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Mini Deco IDEAL (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Bindedraht (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Granulat
So geht’s:
Die Flaschen mittels Farbspray kolorieren und trocknen lassen. Zur Beschwerung mit Granulat befüllen. Je eine gewässerte Frischblumensteckschaum-Unterlage auf die Flaschenöffnungen kleben. Den Flaschenrand mit Wiesengras umwickeln und mit Draht fixieren, dann die Floralien einarbeiten.
Das braucht ihr:
- Leberbalsam – Ageratum houstonianum
- Marienglockenblume – Campanula medium
- Trommelschlägel – Craspedia globosa
- Waldrebe – Clematis Cultivar
- Prachtspiere, Astilbe – Astilbe x arendsii
- Duftgeranie – Pelargonium oderatus
- Acker-Hellerkraut – Thlaspi arvense
- Plattährengras – Chasmanthium latifolium
- Wiesengras
- Zylinderglas
- Kerze
- Schnur
- Papierpunkte
- OASIS® Aqua Colour Spray (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Flower Tape (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Glue Dots, Klebepunkte (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Römerhaften (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Strohkranz (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Reagenzgläser Acryl (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Holzspießchen
So geht’s:
Jeweils zwei Holzspieße mit Anchor Tape gegenüberliegend am Reagenzglas befestigen, dann das Tape mit Schnur kaschieren. Den Kranz mithilfe von Haften mit Wiesengras umwickeln. Den Boden des Glaszylinders mit Farbspray kolorieren und das Gefäß nach dem Trocknen mittig im Kranz platzieren. Die Reagenzgläser mit den Holzspießen im Kranz verankern, mit Wasser füllen und Floralien einstellen. Die Papierpunkte mittels Glue Dots am Glasgefäß befestigen.
Das braucht ihr:
- Hemdknöpfchen – Tanacetum parthenium
- Samt-Skabiose – Scabiosa atropurpurea
- Ringelblume – Calandula officinalis
- Marienglockenblume – Campanula medium
- Prachtspiere, Astilbe – Astilbe x arendsii
- Knorpelmöhre – Ammi majus
- Leberbalsam – Ageratum houstonianum
- Acker-Hellerkraut – Thlaspi arvense
- Plattährengras – Chasmanthium latifolium
- Wiesengras
- OASIS® BIOLIT® Unterlage
- Glas
- Kerze (Wenzel)
- Granulat
- OASIS® Aqua Colour Spray (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- OASIS® Table Deco Mini Weiß (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
- Bindedraht (OASIS® FLORAL PRODUCTS)Die BIOLIT®
So geht’s:
Unterlage mit Farbspray kolorieren und trocknen lassen. Die Düse des OASIS® Aqua Colour Sprays nach Benutzung reinigen. Den gewässerten Frischblumensteckschaum mittels Draht mit Gras umwickeln und die Floralien einarbeiten. Dann wird er, ebenso wie die mit Granulat und Kerzen gefüllten Glasgefäße, auf der Unterlage positioniert.
Mehr Floristik-Ideen für euer Tagesgeschäft findet ihr in der neuen PRAXIS-Ausgabe.