Wilde Sträuße mit Wiesengras

Locker und wild erstrahlen bunt gemischte Sommersträuße, wenn sie mit natürlichen Gräsern kombiniert werden – wie frisch von der Wiese gepflückt! Diese lebhaften Arrangements bringen die ungezähmte Schönheit der Natur direkt in das Zuhause eurer Kunden. 

Das braucht ihr:

  • Dahlie – Dahlia Cultivar
  • Clematis – Clematis Cultivar
  • Walderdbeere – Fragaria vesca
  • Hollunder – Sambucus nigra
  • Dill – Anethum graveolens var. hortorum
  • Frauenmantel – Alchimilla mollis
  • Veronika – Pseudolysimachion longifolium
  • Iris – Iris hollandica
  • Skabiose – Scabiosa caucasia
  • Purpurrote Taubnessel – Lamium purpureum
  • Rauer Sonnenhut – Rudbeckia hirta
  • Hemdknöpfchen – Tanacetum parthenium
  • Wiesengras
  • Schnur
  • Bindebast (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
  • Floristentape (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
  • Steckdraht (Buco)

So geht’s:

Die Grasbüschel in einer Hand zu einem dicken Kranz fassen und mit einer Schnur fixieren. Den Graskranz mit abgewickelten Steckdrähten zu einem Grundgerüst fassen und die Floralien zu einem Strauß in den Graskranz binden.


Das braucht ihr:

  • Wiesengras
  • Schafgabe – Achillea millefolium
  • Großer Wiesenknopf – Sanguisorba officinalis
  • Skabiose – Scabiosa caucasia
  • Rauer Sonnenhut – Rudbeckia hirta
  • Hemdknöpfchen – Tanacetum parthenium
  • Clematis – Clematis Cultivar
  • Japanischer Spierstrauch – Spirea japonica
  • Spraynelke – Dianthus caryophyllus
  • Brombeere – Rubus sect. Rubus
  • Wiesen-Flockenblume – Centaurea jacea
  • Bindebast (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
  • Floristentape (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
  • Steckdraht (Buco)

So geht’s:

Die Grasstränge knoten und ringförmig aneinander knoten, sodass ein „Nest“ entsteht. Das Knotennest mit abgetapten Steckdrähten zu einem Grundgerüst fassen und die Floralien einbinden.


Das braucht ihr:

  • Wiesengras
  • Schafgabe – Achillea millefolium
  • Skabiose – Scabiosa caucasia
  • Pfingstrose – Paeonia lactiflora
  • Zittergras – Briza media
  • Dahlie – Dahlia Cultivar
  • Dill – Anethum graveolens var. hortorum
  • Glockenblume – Campanula medium
  • Indianernessel – Monarda fistulosa
  • Prächtiges Berufkraut – Erigon speciosus
  • Mohnkapsel – Papaver somniferum
  • Mandelblättrige Wolfsmilch – Euphorbia amygdaloides
  • Schnur
  • Bindebast (OASIS® FLORAL PRODUCTS)
  • Tisch (Krenz)

So geht’s:

Die Floralien lang zu einem Strauß binden, dabei die Gräser über den Blüten tänzeln lassen. Die Bindestelle mit einer Schnurwicklung versehen.


Das braucht ihr:

  • Wiesengras
  • Dahlie – Dahlia Cultivar
  • Clematis – Clematis Cultivar
  • Walderdbeere – Fragaria vesca
  • Kugel-Amaranth – Gomphrena globosa
  • Lavendel – Lavandula angustifolia
  • Prächtiges Berufkraut – Erigon speciosus
  • Rötliches Mausohrhabichtskraut – Pilosella guthnikiana
  • Naturbast
  • Bindebast (OASIS® FLORAL PRODUCTS)

So geht’s:

Kleines, feines Wiesengras zu einem Strauß fassen und um zarte Gartenblumen ergänzen. Die Bindestelle mit einer Schnurwicklung versehen.

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

StartseiteWilde Sträuße mit Wiesengras