Warenpräsentationsidee für Floristen: Osterfrühstück
Ostern wird der Beginn neuen Lebens gefeiert, zart und fein noch, aber schon voller Kraft und Daseinsfreude. Dazu gehört Tischschmuck mit frischen Zweigen, pastellfarbenen Blüten und Eiern als Symbolformen. Zeigen Sie Ihren Kunden, wie’s geht!
Für den Warenaufbau in Anlehnung an das familiäre Osterfrühstück benötigen Sie:
Bellis perennis
Fritillaria meleagris
Narcissus Cultivars
Spiraea x arguta
Salix babylonica
Tulipa Cultivar
Glasquader
Wachtel- und Gänseeier
Tisch
Stühle
Gedeck inkl. Eierbecher
Papierstreifen/Namenskärtchen
Tischläufer
Besonders gut wirkt die Inszenierung an einem großen Tisch, an dem theoretisch eine die ganze Familie Platz finden könnte. Steht euch ein derart großer Präsentationsraum nicht zur Verfügung, gar kein Problem: mithilfe von dekorativen Obstkisten könnt ihr eine kleine Tischszene errichten, die nicht viel Platz benötigt!
Die österliche Floristik step by step:
die Trauerweide zu einem eierförmigen Kranz winden und in den Glasquader einklemmen
den unteren Bereich des Glasquaders mit Wasser befüllen
die Frühlingsblüher in der fließenden Bewegung des Kranzes einarbeiten
mit Gänsen- und Wachteleiern die Kranzmitte nach Belieben ausfüllen
Anschließend checken, ob auch wirklich alle Frischblumen durch das eingefüllte Wasser versorgt werden und fertig!
Diese und viele weitere Tischschmuckideen inklusive Techniktipps für Floristen und inspirierende Bilder fürs Kundengespräch findet ihr in dem Buch „Meine Gäste, meine Feste“.
Zimmerpflanzen gegen Winterblues Im Winter wirken die meisten Gärten und Balkone karg und trostlos. Vereinzelte Pflanzen durchbrechen die weiße Schneedecke und bahnen sich…
Rundum informiert mit BLOOM’s Professional! Der Newsletter für Floristik Profis. Unser kostenfreier Newsletter liefert euch regelmäßig saisonale Floristikideen für ein erfolgreiches Tagesgeschäft sowie News und Facts über Trends, Neuheiten und Events für Floristen und Profis aus dem grünen Markt. Einfach Formular ausfüllen und direkt anmelden.
Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung kannst Du jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen (Schaltfläche rechts unten auf der Webseite) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Du nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen kannst. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Deine Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unserer Datenschutzerklärung verlinkt. Hinweis auf Verarbeitung Deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Du auf analytische Cookies (Google Analytics) klickst oder auf „Akzeptieren“ klickst, willigst Du zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.