Mit der zarten Schönheit der Schneerose kommt der Frühling direkt nach Hause, viel mehr sogar direkt auf den Tisch. Wir zeigen euch, wie ihr die Tischdeko mit den zart rosafarbenen und violetten Blüten selbst nachmachen könnt.
Der mit Maulbeerbaumrinde umwickelte Wellendrahtring dient dem Strauß aus Blühern und Zweigen nicht nur als Stützhilfe, sondern ist gleichzeitig ein ästhetischer Hingucker. Er gibt dem augenscheinlich Unbändigen ein stabiles Grundgerüst.
Das braucht ihr:
Wellendrahtring
Steckdraht
Bindebast
Kreppband,
Schnur
Twister
Twistdraht
zwei unterschiedlich große Schalen
Maulbeerbaumrinde und Floralien wie Schneerosen, Baumhasel, Liguster, Elfenblumen, Weber-Karden, Silberblatt und Scheinquittenzweige
So wird’s gemacht:
Maulbeerbaumrinde in Wasser einweichen und um den Wellendrahtring wickeln. Baumhasel und Liguster auf den Ring rödeln. Steckdrähte mit Kreppband umwickeln und am Wellendrahtring als Halterung befestigen. Floralien im Grundgerüst zu einem Strauß binden. Bindestelle mit Schnur abwickeln.
Den Twister sowie Twistdraht zum Fixieren der Maulbeerbaumrinde findet ihr in unserem Onlineshop:
Tipps: Türkränze richtig anbringen Welche Materialien sich am besten zum Kränze gestalten eignen und wie man Türkränze ganz einfach und schnell anbringen kann, erfahrt…
Anzeige
Der BLOOM's DECO Newsletter
Schöner Leben mit Blumen und Pflanzen. Alles was ihr dazu braucht, bietet unser kostenloser Newsletter. Mit BLOOM’s DECO bleibt ihr immer kreativ informiert: blumige Deko-Ideen, Kreativanleitungen zum Nachmachen, saisonale Rezeptideen und vieles mehr. Jetzt einfach Formular ausfüllen und direkt anmelden.
Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung kannst Du jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen (Schaltfläche rechts unten auf der Webseite) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Du nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen kannst. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Deine Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unserer Datenschutzerklärung verlinkt. Hinweis auf Verarbeitung Deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Du auf analytische Cookies (Google Analytics) klickst oder auf „Akzeptieren“ klickst, willigst Du zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.