Bühne frei für Wiesen-Stars

Bühne frei für Wiesen-Stars

Ganz ohne Erde haben sommerliche Stauden, Blumen und Gräser in natürlich-lockeren Gestecken jetzt ihren großen Auftritt – und wirken wie frisch aus dem Bauerngarten gepflückt! Raffinierte DIY-Ummantelungen bilden die grüne Kulisse.

Theatralischer Höhepunkt

In dem Trio voller Farbenpracht treten in die Höhe strebende Blüten bewusst als besondere Highlights auf. Dazu zählen solch extravagante Gewächse wie Prachtscharte und Löwenmaul, aber auch der kugelige Zierlauch sowie die strahlende Fackellilie ziehen die Blicke auf sich. Eine Manschette aus getrocknetem Acker-Hellerkraut umrahmt das Geschehen.

Das braucht ihr:

  • Gefäß
  • biobasierten Frischblumensteckschaum
  • Band
  • Schnur
  • Floralien wie
    Prachtscharten, Löwenmaul, Fackellilien, Zierlauch, Samt-Skabiosen, Glockenblumen,
    Hirtentäschel, Jungfer im Grünen, Wolfsmilch, Kornblumen, Acker-Witwenblumen und
    getrocknetes Acker-Hellerkraut

So wird’s gemacht:

Das getrocknete Acker-Hellerkraut mithilfe eines Gummirings außen um das Gefäß herum festklemmen, sodass es weit über den oberen Gefäßrand hinausragt. Anschließend den Gummiring mittels Band und Schnur kaschieren. Das Gefäß mit gewässertem Frischblumensteckschaum füllen und die Blumen einfügen.

Bunte Performance

Hier bildet Heu das Bühnenbild, welches mithilfe eines Tackers an der zum Frischblumensteckschaum gehörenden Pappschale befestigt wird. Blütenköpfe in Farben von Weiß über Lila bis Gelb sind die Stars und blitzen frech zwischen den Halmen hindurch oder ragen darüber in die Höhe.

Das braucht ihr:

  • Tacker
  • Tackernadeln
  • biobasierten Frischblumensteckschaum samt Pappschale
  • Heißkleber
  • Heu
  • Floralien wie Prachtscharten, Wolfsmilch, Acker-Witwenblumen, Wiesen-Salbei, Clematis, Wiesen-Kerbel, Dahlien, Hirtentäschel, Schmuckkörbchen, Elfenblumen und Levkojen

So wird’s gemacht:

Den Frischblumensteckschaum wässern, wieder in die zugehörige Schale einsetzen und deren Rand mit Heu betackern. Die Tackernadeln anschließend mit Band kaschieren, das mithilfe von Heißkleber um den Schalenrand herum fixiert wird. Zum Schluss die Floralien einarbeiten.

Weitere Ideen findet ihr in der aktuellen Juli/August-Ausgabe der „BLOOM`s DECO“ in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel.

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

StartseiteBühne frei für Wiesen-Stars