Faszinierende Forsythie – Alles zum gelben Blüher

Faszinierende Forsythie – Alles zum gelben Blüher

Die Forsythie ist eine leuchtende Frühlingsbotin in unseren Gärten. Denn bereits ab März öffnen sich die Blüten des pflegeleichten Zierstrauchs in strahlendem Gelb. Wir stellen euch unsere Pflanze der Saison genauer vor. 

Verwendung

Forsythien wachsen als mehrjährige und winterharte Sträucher und erreichen eine Höhe und Breite von zwei bis drei Metern. Sie können sowohl einzeln als auch in Gruppen oder als Hecke gepflanzt werden. Auch zur Begrünung von Böschungen und Mauern sind sie gut geeignet. Ihre charakteristischen gelben Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb im März und April und machen sie zu einem auffälligen Hingucker im Garten. Nachdem die Blüten verblüht sind, ergänzt im Sommer das frische Grün der Blätter die Gartengestaltung. Vor dem Laubfall können diese unter Umständen eine gelbliche bis violette Herbstfärbung annehmen. Die Blätter sind lanzettlich, länglich und oft gesägt, können jedoch giftig sein.

Pflege

Die Pflege der Forsythie ist unkompliziert. Regelmäßiges Gießen bei Trockenheit und gelegentliche Kompostgaben reichen aus. Ideal sind außerdem nährstoffreiche, humose Böden mit einem alkalischen bis sauren pH-Wert. Die Sträucher bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte, wobei sie in der Vollsonne am prächtigsten blühen. Besonders blütenreich sind zudem zwei- und dreijährige Triebe, während ältere Zweige weniger blühen. Um die Blühfreude langfristig zu erhalten, sollten Forsythien jährlich nach der Blüte beschnitten und ausgelichtet werden.

Vermehrung

Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr nach dem letzten Frost, da die Pflanze dann genügend Zeit hat, sich an ihren neuen Standort zu gewöhnen. Forsythien lassen sich einfach durch Stecklinge oder Ableger vermehren. Schneidet im Frühsommer etwa 20 Zentimeter lange, leicht verholzte Triebe ab, entfernt die unteren Blätter und setzt die Stecklinge in die Erde. Alternativ können lange, biegsame Triebe der Mutterpflanze zum Boden hingebogen und teilweise  eingegraben werden, um die Wurzelbildung zu fördern.

 

Mehr findet ihr in der aktuellen Liebes Land im Zeitschriftenhandel. 

 

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

Deko-InspirationenSaisonale Deko-IdeenFrühlingFaszinierende Forsythie – Alles zum gelben Blüher