Im letzten Jahr überzeugte Floristmeister Josef Dirr mit seinen anspruchsvollen floralen Werkstücken die Fachjury und wurde zu Deutschlands neuem Meister der Floristik 2024 gekürt. In Dillingen an der Donau (Bayern) geboren und aufgewachsen, absolvierte er in seinem Heimatort auch eine Ausbildung in einer Gärtnerei mit Blumenladen. Schon damals nahm er an Jugendwettkämpfen teil. Nachdem Josef Dirr den zweiten Platz bei der Landesmeisterschaft belegt hatte, entschloss er sich, die Akademie für Naturgestaltung in Zwettl zu besuchen. Für uns hat der Deutsche Meister verschiedene Werkstücke kreiert.
Minimalistischer Adventskranz
Tradition trifft auf schlichte Natürlichkeit. Den Strohrömer hat Josef Dirr mit Moos umwickelt und mit Kiefernzweigen umschlungen. Hölzerne Accessoires unterstreichen die Schlichtheit des Werkstücks.
Imposantes Weihnachtsgesteck
Besinnlich und natürlich zugleich wirkt dieses festliche Gesteck mit Kerzen. Dafür wurde Wickeldraht angerostet und geformt und durch Lärchenzweige sowie Kiefernzweige ergänzt.
Festlicher Blumenstrauß
Besonders festlich wirkt das florale Arrangement des Floristmeisters Josef Dirr. An einem Zweig wurde mithilfe von abgewickelten Steckdrähten und Myrtendraht ein Gestell gefertigt, in welchem Kiefernadeln befestigt wurden. Dann wurden die Floralien im Gerüst zum Strauß gebunden.
Weitere Ideen findet ihr in der BLOOM’s VIEW Herbst/Winter 2025 in unserem Shop.


















