Ihre glänzende Schönheit in stacheliger Schale fasziniert Kinder und erweckt auch bei Erwachsenen noch echtes Sammelfieber. Von September bis Oktober reifen Kastanien und werfen wie viele andere Bäume und Sträucher ihre Früchte zu Boden. Wir geben euch Inspiration, wie ihr die hübschen Herbstfrüchte in eurer Dekoration präsentieren könnt.
Herbstliche Bäumchen in Vasen
Eichen mal ganz anders: Die kleinen Bäumchen verzichten auf ein Blätterkleid, tragen dafür aber umso mehr Früchte. Für soliden Stand sorgen sandgefüllte Vasen, in die die ummantelten Äste gestellt werden.
Das braucht ihr:
- Vase
- Bindedraht
- Holzstab
- Heißkleber
- Eicheln
- Lappenmoos
So geht’s:
Zuerst das Moos um den Holzstab wickeln und mit Bindedraht fixieren. Danach die Eicheln mit Heißkleber ankleben. Zum Schluss folgen die Eicheln mit Stiel, die ebenfalls mit Heißkleber am Moosbäumchen fixiert werden.
Tischdeko aus Kastanien
In die Rosskastanien Zahnstocher pieksen. So die Kastanien, zusammen mit Moos, dicht an dicht an Trockenblumensteckschaum-Kegeln fixieren. Außerdem einige Kegel mit Chrysanthemen bestecken. Dafür gewässerten Frischblumensteckschaum verwenden.
Blumenarrangement mit Kastanien
Zwischen Rosskastanien erblühen frische Chrysanthemen. Eine Basis aus Trockenblumensteckschaum macht’s möglich. Hier lassen sich Glasröhrchen für die frischen Blüten mühelos einstecken.
Das braucht ihr:
- Schale
- Messer
- Glasröhrchen
- Trockenblumensteckschaum
- Zahnstocher
- Chrysanthemen
- Purpurglöckchen
- Wiesenknopf
- Lappenmoos
- Kastanien
So geht’s:
Den Trockenblumensteckschaum-Ziegel in Form schneiden und in eine Schale legen. Dann die Kastanien mit Zahnstochern einstecken und die Zwischenräume mit Moos ausfüllen. Zum Schluss die Glasröhrchen einstecken. Diese mit Wasser füllen und die Floralien einstellen.
Weitere herbstliche Ideen findet ihr in der “Liebes Land September/Oktober” in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel.














