Hängeampeln sind wahre Highlights für Garten und Terrasse. Sie setzen nicht nur lebendige Akzente auf Augenhöhe, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre und sind die perfekte Lösung für alle, die auch auf kleinem Raum große Gartenfreude erleben möchten.
Florale Hängeampel aus Kleiderbügeln
Das braucht ihr:
- 3 Holzkleiderbügel
- Strick
- Tape
- Akkuschrauber
- Schrauben
- Pflanzschale
- Pflanzerde
- Sommerblüher, z. B. Zauberglöckchen
So geht’s:
Die Kleiderbügel so miteinander verschrauben, dass in der Mitte eine Pflanzschale Platz findet. Die Schrauben mit farbigem Tape kaschieren. An drei Stellen jeweils einen Strick befestigen und alle zu einer Aufhängung zusammenfassen. Zum Abschluss das Pflanzgefäß samt Zauberglöckchen in die Mitte stellen und mit einem Strick fixieren.
Zweiteilige Hängeampel aus Tontöpfen
Das braucht ihr:
- Gewindestange
- Muttern
- Unterlegscheiben
- Halterungsring
- Hutmutter
- Tontöpfe
- Pflanzerde
- Sommerblüher, z. B. Studentenblumen, Geranien, Eisenkraut, Mühlenbeckie und mehr
So geht’s:
Die Gewindestange samt Unterlegscheibe und Mutter durch einen Tontopf stecken und an der Unterseite befestigen. So auch mit dem zweiten Tontopf vorgehen, der über dem ersten positioniert wird. Hutmutter jeweils an den Unterseiten befestigen. Dann die Töpfe mit Erde füllen und die Pflanzen einsetzen. Einen Halterungsring am oberen Ende anbringen und die Blumenampel daran aufhängen.
Weitere kreative Ideen findet ihr in der neuen „Liebes Land“ in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel.