Mit den herrlichen Sommertemperaturen zieht es uns hinaus in die Natur. Jetzt spielen bei der Gestaltung der Tischdeko vor allem Gartenblumen in Kombination mit natürlichen Materialien die Hauptrolle.
Schnellgemachter Blumenschmuck
Das braucht ihr:
- Gläser in jeweils zwei verschiedenen Größen
- Servietten aus Recycling-Material
- Sommerblumen wie Margeriten, Wurmfarn, Glanz-Pippauen, Floh-Knöterich und Lupinenblätter
So wird’s gemacht:
In das größere Glas eine Serviette legen, sodass von außen das Motiv sichtbar ist. Dann das kleinere Glas in das größere stellen. Das kleine Glas mit Wasser füllen und die Blumen darin arrangieren.
Praktischer Helfer
Das braucht ihr:
- Birken-Holzscheibe
- Holzstäbe
- Bohrmaschine
- Servietten aus Recycling-Material
- Schnur
- Tassen
- Sommerblumen wie Frauenmantel, Goldrute, Wilde Möhre, Schafgarbe und Fette Henne
So wird’s gemacht:
Vier Löcher in die Holzscheibe bohren, sodass sich zwei immer genau gegenüber befinden. In jedes Loch einen Holzstab einstecken und die Servietten dazwischen arrangieren. Für das blumige Flair die Sommerblumen zu einem Sträußchen binden und in wassergefüllte Tassen stellen.
Weitere Ideen findet ihr in der neuen Ausgabe der NaturWERKSTATT in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel.