So pflegt Ihr eure Rosen richtig

Wenn es eine Königin unter den Blumen gibt, dann ist es die Rose. In Gärten sowie Parks, an Zäunen und Geländern, sogar auf Balkonen zeigen sich im Hochsommer die prachtvollsten Sorten und Arten von ihrer schönsten Seite. Hier erfahrt Ihr, auf was es bei der Pflege ankommt.

Blütezeit: Im Juni und Juli ist die schönste Zeit für RosenliebhaberInnen. An einem idealen Standort bilden sie ihre farbenfrohen Blüten aus, die man den Sommer über bestaunen kann. Damit sie auch lange ihre Blütenpracht tragen, sollten sie regelmäßig ausgeputzt werden. Dafür alles Verwelkte mit einer Rosenschere oberhalb des ersten Blattes abschneiden. Gießt am besten am frühen Morgen. Wenn der Tag sehr heiß werden sollte, dann bewässert die Pflanze einmal ausgiebig.

Rückschnitt: Im Herbst brauchen Rosen keinen Rückschnitt. Dieser findet erst im frühen Frühjahr statt, wenn keine stärkeren Fröste mehr zu erwarten sind. Ein Anhaltspunkt bietet die Forsythie – sobald sie blüht, kann die Rose geschnitten werden. Dabei gilt: Ein starker Rückschnitt fördert einen starken Austrieb. Ein schwacher Rückschnitt sorgt für einen schwachen Austrieb. Kranke, schwache und tote Triebe können einfach entfernt werden. Die gesunden werden mit einer sauberen und scharfen Rosenschere schräg über einem nach
außen stehenden Auge bzw. Austrieb abgeschnitten. Die Schnitttechnik hängt allerdings von der Rosenart ab. Edel- und Beetrosen werden auf etwa 15 bis 20 Zentimeter zurückgeschnitten.
Strauchrosen kürzt Ihr um etwa ein Drittel und Kletterrosen verjüngt Ihr durch leichtes Einkürzen.

Bodenmilieu: Der perfekte Rosenboden ist lehm-, humus- und sandhaltig, da er nicht nur die Nährstoffe und das Wasser gut speichern muss, sondern gleichzeitig auch durchlässig und locker sein sollte. Denn mit Staunässe kommen Rosen nicht sehr gut zurecht. Mit etwas Kompost in der Erde wird die Pflanze zusätzlich mit Nährstoffen versorgt.

Dünger: Gedüngt werden Rosen zweimal im Jahr. Einmal beim Einpflanzen im März/April und einmal nach der ersten Blüte im Juni bzw. Juli. Organischer Dünger sorgt dafür, dass die Pflanze gut anwächst und kräftige Wurzeln bildet. Diesen solltet Ihr in die obere Bodenschicht einarbeiten.

Weitere Tipps, Tricks und Infos rund um die Rose findet ihr in der neuen Liebes Land-Ausgabe.

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

StartseiteSo pflegt Ihr eure Rosen richtig