Trend „GOLDEN HOUR“: Dauerhafte Raumobjekte

Der Floristik-Trend “GOLDEN HOUR” bringt die warmen, goldenen Töne des Sonnenuntergangs in unsere Wohnräume. Diese Farbpalette, die von sanften Gelb- und Orangetönen bis hin zu tiefen Gold- und Bronzetönen reicht, schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Um diesen Trend dauerhaft zu integrieren, können haltbare Raumobjekte eine wunderbare Ergänzung sein.

DAUERHAFTER WANDSCHMUCK

Eine runde Holzplatte dient als Basis für Miscanthus-Knäule, die mithilfe von Maschendraht aufgetackert sind. Dazu gesellen sich Akzente durch asymmetrisch angebrachte OASIS® SEC Kugeln, die jeweils mit einer Sorte-Floralien besteckt sind. Teilweise wurden die Kugeln halbiert, dadurch ist eine interessante Flächengliederung, mit unterschiedlichen Ebenen entstanden. Der bizarre Zweig unterbricht die sonst ausschließlich runde Formenkombination. Die Auswahl der natürlichen Werkstoffe entspricht dem Trend GOLDEN HOUR.

SONNEN-RAUM

Ein Ständer mit drei Metall-Ringen trägt diesen außergewöhnlichen Schmuck. Die drei Ringe sind aneinander befestigt, der Umriss ist aus getrocknetem Buchsbaum gestaltet. Für die leuchtend-gelbe Kranzform in der Mitte sind Blütenformen ausgewählt, die von sich aus schon kleine Sonnengesichter mitbringen, wie zum Beispiel Helianthus und Helichrysum. Sie sind auf einer nicht gewässerter OASIS® ECO Garland befestigt. Dieses Arrangements entspricht ganz dem ländlichen und schlichten Anspruchs des Trends GOLDEN HOUR.

FLORALES BILD

Auch hier steht das Rund im Fokus. Rustikales Vierkantholz rahmt parallel angeordnete Stücke der Platanen-Rinde. Wie geschichtet wirkt das Umfeld der sonnigen Öffnung. Als Grundlage dient hier ein solider Untergrund aus Pappe, auf den eine OASIS® SEC Platte aufgeklebt ist. Die Floralien sind getrocknet und lassen sich leicht einstecken, schwerere Werkstoffe werden mit Heißkleber fixiert, sodass eine lange Haltbarkeit des Werkstücks gewährleistet ist.

 

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

StartseiteTrend „GOLDEN HOUR“: Dauerhafte Raumobjekte