Weihnachtsdeko im XS-Format – Mini-Bäumchen selber machen

Weihnachtsdeko im XS-Format – Mini-Bäumchen selber machen

Warum immer groß denken, wenn das Weihnachtsflair auch im Mini-Format funkeln kann? Selbst gebastelte Mini-Bäumchen sind nicht nur charmante Hingucker, sondern stehen dem klassischen Weihnachtsbaum in nichts nach.

Festliche Mini-Bäumchen

Das braucht ihr:

  • Teelicht
  • Teelichthalter
  • Flachdraht
  • Zierdraht
  • Band
  • Bohrmaschine
  • Kiefernzweige
  • Urweltmammutbaum-Zapfen
  • Aststück
  • Lärchenzapfen

So geht’s:

Den Zierdraht knautschen und zu einem Baum formen. Anschließend den Teelichthalter mit Flachdraht versehen und in den Drahtbaum einstecken. Ein Loch in das Aststück bohren und den Drahtbaum darauf fixieren. Danach die Mammutbaum-Zapfen auf den Zierdraht fädeln und um den Drahtbaum wickeln. Das Band an der Kiefer befestigen und in den Baum einarbeiten. Schließlich das Kiefern astende mit Zierdraht abwickeln und jeweils ein Teelicht einstellen.


Türschmuck für die Weihnachtszeit

Schon an der Tür empfängt uns ein Weihnachtsbaum. Die zwölf Äste unterschiedlich zuschneiden und für die Aufhängung mittig durchbohren. Elf, etwa zwei Zentimeter lange Aststücke als Abstandshalter, der Länge nach durchbohren und abwechselnd mit den langen Ästen so auffädeln, dass sie nach oben hin kürzer werden. Hierzu Aluminiumdraht verwenden. Die Astenden beliebig mit Papierwickeldraht oder Engelshaar  betonen. Kiefernzweige und Glasschmuck an Bändern oder Schnur locker drüberhängen lassen.


Natürliche Weihnachtsdeko

Das braucht ihr:

  • Zierdraht
  • Deko-Tannenbaum
  • Bänder
  • Schnur
  • Pappe
  • Heißkleber
  • Klettenranken
  • Moos
  • Rinde
  • Baumstammstück

So geht’s:

Den Deko-Tannenbaum als Maßstab auf die Pappe legen und Dreiecke aufzeichnen. Diese ausschneiden und mithilfe von Zierdraht mit Moos und Klettenranken bewickeln. Ein weiteres Dreieck mit Rinde bekleben. Den Draht durch die Dreiecke stecken, um diese miteinander zu verbinden. Anschließend die Dreiecke in dem Deko-Tannenbaum fixieren. Schließlich Löcher in den Baumstamm bohren und das Gestell einstecken. Bänder und Schnur an das Gestell knoten.

 

Weitere kreative Ideen wie diese findet ihr im Sonderheft “Liebes Land Weihnachten” in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel. 

 

Auch interessant:

Anzeige

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

StartseiteWeihnachtsdeko im XS-Format – Mini-Bäumchen selber machen