Es muss nicht immer farbreduziert und Ton-in-Ton sein. Auch dauerhafte Gedenkfloristik für die Gräber anlässlich der Gedenk- und Trauertage im November kann vereinzelt Farbtupfer mitliefern. Dafür müssen es auch nicht unbedingt gefärbte Floralien sein, denn natürliche Trockenfloralien bringen vereinzelt intensive Töne mit, die der Gedenkfloristik Akzente geben. Damit lassen sich dauerhafte Gestecke aus dem Massenangebot herausheben.
Silber und dunkelrotes Gesteck
Neben den farbigen Blütenständen bestimmen das Grün und Silber der Koniferen dieses rundliche Werkstück. Es ist auf eine Baumscheibe gearbeitet. Abgespulter und gecrashter Wickeldraht, der mit Nägeln auf der Holzscheibe befestigt ist, bildet die Steckbasis für die Floralien.
Grün-silbernes Kissenarrangement
Die weiß-silbernen Fruchtglocken vom Eukalyptus, dazu die bräunlichen, stark strukturierten Fruchtbälle der Skabiosen gehen mit dem Laub der immergrünen Eiche, das vorderseitig glänzend-dunkelgrün, rückseitig matt-silbern ist, eine interessante Kombination ein. Wahlweise bilden ein Pinus-Zapfen oder ein Grablicht die Mitte.
Ein Ausblick: Veränderungen am floralen… Blumen und Pflanzen schmücken die Gräber, Kerzen werfen ein warmes Licht. Es ist Allerheiligen, ein Tag der tiefsten Verbundenheit mit…
Herbstliche Trauergestecke in Rottönen Insbesondere die Farbe Rot erreicht eine hohe Aufmerksamkeit. Auf dem Grab als solistischer Blütenakzent anlässlich eines Erinnerungstages aber auch als…
Rundum informiert mit BLOOM’s Professional! Der Newsletter für Floristik Profis. Unser kostenfreier Newsletter liefert euch regelmäßig saisonale Floristikideen für ein erfolgreiches Tagesgeschäft sowie News und Facts über Trends, Neuheiten und Events für Floristen und Profis aus dem grünen Markt. Einfach Formular ausfüllen und direkt anmelden.
Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung kannst Du jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen (Schaltfläche rechts unten auf der Webseite) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Du nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen kannst. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Deine Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unserer Datenschutzerklärung verlinkt. Hinweis auf Verarbeitung Deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Du auf analytische Cookies (Google Analytics) klickst oder auf „Akzeptieren“ klickst, willigst Du zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.