Rosen und Rottöne sind Symbole der Liebe, die am 14. Februar, dem Valentinstag, in keiner Floristik fehlen dürfen. Egal, ob Strauß oder Gesteck, die Blume der Liebe, die Rose, spielt die Hauptrolle.
So auch in unserem floralen Straußbeispiel:

Das braucht ihr:
- Chamelaucium uncinatum
- Gloriosa superba
- Rosa Cultivar
- Glasvase
- Granulat
- Bindebast
So wird’s gemacht:
Die Rosen werden Kopf an Kopf gebunden, anschließend die Gloriosa und das Wachskraut als Manschette von außen um den Strauß legen und winden. Alles mit Bindebast fixieren. In die Glasvase nach Belieben Glas-Granulat einfüllen, mit Wasser auffüllen und den Strauß einstellen.
Tipp aus der VIEW-Redaktion:
Das Herz im Hintergrund wird mit handelsüblichen Post it-Haftstreifen direkt an die Wand geklebt. Eine herrlich simple und doch wirkungsvolle Warenpräsentation zum Valentinstag!












