BLOOM’s Professional
Von Profis, für Profis – Knowhow für Floristen, Gartencenter, grüne Märkte
Hier gibt’s Inspirationen für das floristische Tagesgeschäft, Ideen und Konzepte für alle Anlässe und zu allen Jahreszeiten. Dazu die Trends der grünen Branche, aktuelle Branchennews, Innovationen, Produktneuheiten. Neben Wissen, Techniktipps und konkreten Anleitungen auch Videos und inspirierende Bilder.
Aktuelle Beiträge aus der Kategorie BLOOM’s Professional
Floristik für Sonnentage: Himmelblauer Sommerstrauß
Floristik für Sonnentage: Himmelblauer Sommerstrauß Der Sommer ist da. Floristisch gestaltete Sträuße fangen jetzt pures Sommerurlaubsfeeling ein und strahlen die Frische von freien Tagen am Meer aus. Wir zeigen, wie diese...
Floristik für die Erntezeit: Spätsommerlicher Garbenstrauß
Herbst ist Erntezeit. Hier und da sieht man noch, wie in alten Zeiten, dass Getreidegarben auf den abgeernteten Feldern stehen. Reife Kornähren und die Garbenform finden sich dem entsprechend in einer herbstlichen Straußfloristik...
Individuelle, selbstgefertigte Gefäße für dauerhafte Frühlingsfloristik
Manchmal muss nicht nur das Blütengesteck, sondern auch das passende Gefäß ein selbstgefertigtes Unikat sein. Für Floristik aus dauerhaften textilen Frühlingsblüten bietet sich Gipstechnik in Kombination mit Stoffstreifen auf der Basis...
Grüne Floristik mit Hortensien
Bei Kunden sind Hortensien als Gartenpflanze sehr beliebt. Aber auch in Gestecken oder einzeln kann die Hortensie als Indoor-Deko punkten. Raffiniert eingestellt und kombiniert mit grünen und erdigen Naturtönen wird sie einfach zum...
Materialkunde Draht – Ein Allroundhelfer
Draht sorgt für Stabilität, dient als Stütze oder als Formgeber. Wurde er früher in der Floristik eher versteckt bzw. verdeckt, so darf er heute auch als auffälliges Gestaltungselement zum Vorschein kommen. Das haben auch Industrie und...
Trockenblumen-Floristik wird immer beliebter!
Das Internet mit zahlreichen Inspirationen und DIY-Videos hat den Trend der Trockenblumen immer weiter vorwärtsgetrieben. Auch in diesem Jahr ist die Nachfrage wieder hoch und sie wird zukünftig noch weiterwachsen. Die Vielfalt reicht...
Floristischer Sternenschmuck – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Floristisch gestylte Sterne in verschiedenen Formen und Größen sind aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Als Raumschmuck entfalten sie eine besondere Wirkung, erst recht, wenn sie als Doppelsterne auftreten. Wir zeigen euch...
Materialkunde: Steckschaum mit vielen Einsatzmöglichkeiten
Um Steckschaum kommt ihr als angehende Floristin oder Florist nicht drumherum. Denn das Steckmedium ist so vielseitig einsetzbar und bietet für jede Floristik die perfekte Basis. Mittlerweile bieten die Hersteller sogar nachhaltige,...
Materialkunde: Kleber für florale Werkstücke
Materialkunde: Kleber für florale Werkstücke Heute führen wir euch bei unserem Materialkunde-Beitrag in die verschiedenen Kleber-Varianten beim floralen Gestalten ein. HEISSKLEBER Fangen wir mit dem wichtigsten aller Kleberarten an –...
Outdoor-Bepflanzung für heiße Temperaturen
In der prallen Sonne bekommen viele Pflanzen einen Sonnenbrand, werden welk oder gehen sogar ein. Zum Glück gibt es aber auch zahlreiche Blumen und Pflanzen, die gar nicht genug von Licht und Wärme bekommen können. Natürlich sind dabei...
Farbenfrohe Sommerfloristik
Die Welt steht nicht still, ganz im Gegenteil, sie verändert sich immer schneller. In diesen Zeiten besteht immer mehr das Bedürfnis, sich selbst auszudrücken und gehört zu werden. Am besten ausdrücken kann man dies mit starken und...
Traumhafte Hortensienpracht an der Hochzeitskirche
Der Sommer ist da und mit ihm auch endlich wieder die Möglichkeit, Feste zu feiern. So sind Hochzeiten in kleinem Rahmen wieder erlaubt und damit steigen auch die Planungen der Kunden. Wir zeigen euch eine wunderschön...