Floristische Techniken

Vom Straußbinden bis zum Andrahten, vom Stecken bis zu nachhaltigen Techniken. Hier erfahrt ihr alles, was ihr für das floristische Handwerk wissen solltet.

Aktuelle Beiträge

Gestecke: Technische Grundlagen

Gestecke: Technische Grundlagen

Gestecke bilden neben den Sträußen die wichtigste floristische Werkform. Dank des industriell gefertigten Steckschaums lassen sie sich leicht, kostengünstig und haltbar anfertigen. Also werfen wir einen Blick auf die Grundlagen der...

Kranzkörper richtig binden

Kranzkörper richtig binden

Bereits in der Antike waren Kränze als Ehrenzeichen und Kultsymbole üblich. Hierauf ist die Bezeichnung des Römerkranzes zurückzuführen. Wichtig für die optimale gestalterische Wirkung von Kränzen ist die Entwicklung ausgewogener...

Vegetative Gestecke

Vegetative Gestecke

Vegetative Gestecke Die Regeln für die vegetative Gestaltungsart sind aus der Natur ableitbar. Ein vegetatives Gesteck muss wirken, als sei es eher natürlich entstanden als künstlich gestaltet. Dabei gelten sinnvolle Einschränkungen,...

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop

Floristik lernenFloristische Techniken