Aktuelle Beiträge
Adventskränze im natürlichen Look
Wie wäre es zum Advent mit einem voluminösen Kranz dekoriert mit natürlichen Materialien? Voluminöse Kränze werden auch Deichkränze genannt, weil sie durch die Kombination von zwei aufeinander befestigten Strohrömern eine leicht...
Boho-Brautsträuße für den Frühling
Sie dürfen locker gebunden sein, wild anmuten, sogar Wildblumen enthalten und keine klassische Kugelform besitzen - Boho-Brautsträuße. Besonders die willkürlich wirkende Zusammenstellung der Floralien, das Unkonventionelle und die...
NEW IKEBANA: Zartes Frühlingsarrangement
Das Zarte und Leichte der ersten Pflanzenteile im Frühling lässt sich mithilfe der Ikebana-Technik ideal abbilden. Nicht immer muss dabei der Kenzan als Steckbasis herhalten. Besonders wenn das Arrangement zart und nahezu transparent...
Kreative Ummantelung: Gestaltungsideen für Übertöpfe
Alles was grünt und blüht, braucht auch einen passenden Pflanzenbehälter. Pflanzengefäße bringen nicht nur Blüten und Blätter zur Geltung, sondern sind selbst eine stilvolle Dekoration, die schnell zum Hingucker werden kann. Wir geben...
Farbenlehre: Floristische Gestaltung mit Farben
Wie gestaltet man floristisch mit Farben? Der folgende Beitrag gibt euch Beispielantworten auf diese wichtige Prüfungsfrage, in dem die Verteilung von Farben, die Ausgewogenheit von Farben und die Wirkung, Verteilung und Positionierung...
Zimmerpflanzen gegen Winterblues
Im Winter wirken die meisten Gärten und Balkone karg und trostlos. Vereinzelte Pflanzen durchbrechen die weiße Schneedecke und bahnen sich den Weg zu den kurzen Sonnenstunden. Die Böden sind mit einer dicken Eisschicht überzogen und...
Sukkulenten: Die perfekten Zimmergenossen
Mit ihren fleischigen Blättern und außergewöhnlichen Look fallen die Sukkulenten aus der Reihe. Die Vielzahl an unterschiedlichen Formen, Farben und Größen zeigen, dass diese Pflanze ein Must-have für Liebhaber von extravaganten Styles...
Fünf Pflanzenporträts der beliebtesten Sukkulenten
Sukkulenten überzeugen durch ihre bizarren Formen und exotischen Blätter. Sie erfüllen die Bedürfnisse und Wünsche vieler Menschen, denn sie sind genügsame und besonders leicht zu pflegende Pflanzen – praktisch unverwüstlich. Wer sich...
Farbenlehre: Farbgestaltung beim Tischschmuck
Die farbliche Gestaltung des Tischmucks ist abhängig von der Gegebenheit des Tisches und richtet sich nach dem jeweiligen Anlass. Welche Aspekte sind bei der farblichen Gestaltung von Tischschmuck zu beachten? Folgender Beitrag, gibt...
Oh Tannenbaum: Suche nach dem Hauptakteur der Weihnachtszeit
Wenn Heiligenabend der Weihnachtsbaum in seiner vollen Pracht erstrahlt, ist der Höhepunkt der Weihnachtszeit erreicht. In einer vertrauten und gemütlichen Atmosphäre sitzen wir mit unserer Familie und unseren Lieben auf der Couch und...
Wundermittel Wacholder – Wärmende Wellness für die Füße
Die Luft ist klirrend kalt, die Sonne strahlt in voller Kraft und die Schneekristalle glitzern in der klaren Winterluft. Dick eingepackt durch den dicken Schnee stampfen und die herrliche Märchenlandschaft genießen – das gehört zum...
Duftende Dekoration: Florale Kräuterkissen
Kräuter feiern ihr Comeback und finden Einzug auf dem Teller und an der Wand. Sie sind nicht nur bei der Zubereitung vielfältige Allrounder. Wir zeigen euch, wie ihr aus getrockneten Exemplaren in Kombination mit künstlichen...