Inspiration und Information für floralen Lifestyle.

Dekorieren und Gestalten mit Blumen, Pflanzen und Naturmaterialien. Sträuße, Gestecke, Kränze, Tischdeko und Pflanzen-Design. Die besten Bilder, Deko-Tipps, Kreativ- und DIY-Ideen mit Blumen und Pflanzen. Florale Indoor- und Outdoor-Dekorationen, die wichtigsten Trends für die grüne Branche, hochkarätiges Handwerk, Floristik und Knowhow für Floristen.

Floraler Tischschmuck für Ostern

Floraler Tischschmuck für Ostern

Ein wahrer Blütentraum im Farbspektrum von Creme bis Bordeaux ziert den üppig geschmückten Ostertisch und sprüht nur so vor ländlicher Eleganz. Akzente in Gold sorgen zwischen traditionellen Ostermotiven und weißen, rustikalen Stoffen für eine edle Note. Wir geben...

Ordnungsarten – Asymmetrie

Ordnungsarten – Asymmetrie

Mit Asymmetrie oder freier Ordnung wird die nicht spiegelgleiche Positionierung von gestalterischen Teilen, Motiven oder Gruppen von Gestaltungsmitteln bezeichnet. Die Wirkung entsprechender Gestaltungen ist frei, natürlich, spannungsreich, dynamisch und...

Ordnungsarten – Symmetrie

Ordnungsarten – Symmetrie

Mit Symmetrie oder strenger Ordnung wird im Allgemeinen eine Positionierung von gestalterischen Teilen, Motiven oder Gruppen von Gestaltungsmitteln bezeichnet, die bezüglich einer oder mehrerer  Symmetrieachsen bzw. -ebenen oder eines Mittelpunkts...

Floraler Tischschmuck für Ostern

Ein wahrer Blütentraum im Farbspektrum von Creme bis Bordeaux ziert den üppig geschmückten Ostertisch und sprüht nur so vor ländlicher...

Ordnungsarten – Asymmetrie

Mit Asymmetrie oder freier Ordnung wird die nicht spiegelgleiche Positionierung von gestalterischen Teilen, Motiven oder Gruppen von...

Ordnungsarten – Symmetrie

Mit Symmetrie oder strenger Ordnung wird im Allgemeinen eine Positionierung von gestalterischen Teilen, Motiven oder Gruppen von...

Anzeige

Aktuelle Beiträge

Achillea filipendulina

Achillea filipendulina

Familie Asteraceae (Korbblütler) Deutscher Name, Handelsbezeichnung Schafgarbe, Gold-Garbe Blütenfarbet gelb Floristische Aspekte – Bewegungsform: – Geltungsanspruch: geltend bis Gemeinschaft liebend – lässt sich gut trocknen...

Aconitum carmichaelii

Aconitum carmichaelii

Synonym Aconitum x arendsii Familie Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) Deutscher Name, Handelsbezeichnung Eisenhut Pflanzenteil, das hauptsächlich in der Floristik Verwendung findet Blütenfarbe blauviolett Floristische Aspekte –...

Callistephus chinensis

Callistephus chinensis

Familie Asteraceae (Korbblütler) Deutscher Name, Handelsbezeichnung Sommeraster Blütenfarbe weiß, strohgelb, apricot, rosa, karminrot, violett, zartlila, blaulila Floristische Aspekte – Bewegungsform: – Geltungsanspruch: Gemeinschaft...

Campanula medium

Campanula medium

Familie Campanulaceae (Glockenblumengewächse) Deutscher Name, Handelsbezeichnung Marien-Glockenblume Blütenfarbe weiß, rosa, blau Floristische Aspekte – Bewegungsform: – Geltungsanspruch: herrschend oder prunkend – Textur: seidig...

Cosmos bipinnatus

Cosmos bipinnatus

Familie Asteraceae (Korbblütler) Deutscher Name, Handelsbezeichnung Schmuckkörbchen, Kosmee Blütenfarbe weiß, rosa, pink, purpur, lachs Floristische Aspekte – Bewegungsform: aufstrebend-lagernd/rund-endend – Geltungsanspruch:...

Gaillardia x grandiflora

Gaillardia x grandiflora

Familie Asteraceae (Korbblütler) Deutscher Name, Handelsbezeichnung Großblumige Kokardenblume Blütenfarbe meist mehrfarbig mit einem braunen Zentrum, rotem Ring und goldgelben Spitzen, auch reingelb oder creme Floristische Aspekte –...

Matthiola incana

Matthiola incana

Familie Brassicaceae (Kreuzblütler) Deutscher Name, Handelsbezeichnung Garten-Levkoje Blütenfarbe weiß, creme, blassgelb, rosa, lila, violett, purpur Floristische Aspekte – Bewegungsform: aufstrebend – Geltungsanspruch: geltend –...

Myosotis Cultivar

Myosotis Cultivar

Familie Boraginaceae (Boretschgewächse) Deutscher Name, Handelsbezeichnung Vergissmeinnicht Blütenfarbe himmelblau, rosa, weiß Floristische Aspekte – Bewegungsform: aufstrebend bis aufstrebend-lagernd/ reund-endend – Geltungsanspruch:...

Zinnia elegans

Zinnia elegans

Familie Asteraceae (Korbblütler) Deutscher Name, Handelsbezeichnung Garten-Zinnie Blütenfarbe alle Farben außer blau, gelegentlich Maserungen und Punktierungen Floristische Aspekte – Bewegungsform: aufstrebend-lagernd/rund-endend –...

Aktuelle Produkte aus dem Online-Shop